Allgemeines

#MDR heute mit Kosmos-Themennacht rund um Juri Gagarin

MDR heute mit Kosmos-Themennacht rund um Juri Gagarin

MDR Kosmos©MDR Mitteldeutscher Rundfunk
©MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Anzeige

108 Minuten dauert die erste menschliche Exkursion ins Weltall: Am 12. April 1961 umkreist Juri Gagarin mit seiner „Wostok 1“ die Erde. 60 Jahre später erinnert der MDR an diesen historischen Meilenstein mit einem eigenen Themenschwerpunkt.

Den Hauptteil der Themennacht macht die neue Webserie „Kosmonaut #1“ über das Leben Gagarins aus. Alle fünf Teile sind auch in der ARD-Mediathek abrufbar.

Die von MDR DOK produzierte Serie „Kosmonaut #1“ arbeitet die Ereignisse rund um den ersten bemannten Raumflug erstmals für ein größeres Publikum minutiös auf. In der Auftaktepisode „Nur einer kann der Erste sein“ zeigt der MDR, wie Juri Gagarin als einer von zwei verbliebenen Kosmonauten für die Mission ausgewählt wird. Zu sehen sind zudem zahlreiche historische Originalaufnahmen seiner Erdumkreisung, original kommentiert von Kollegen und Wegbegleitern.

Die Serie beleuchtet zudem den Aufstieg Gagarins zum ersten sowjetischen Popstar, den Machtwechsel 1964 im Kreml und Gagarins Einsatz für Walentina Tereschkowa als erste Kosmonautin.

Die 125-minütige Dokumentation „Kosmonaut Nr. 1: Juri Gagarin – Triumph und Tragödie“, die alle fünf Teile der Webserie für die Fernseh-Ausstrahlung vereint, gibt es diesen Sonntag, 11. April, ab 23.35 Uhr im MDR-Fernsehen. Bereis zuvor widmet dr Mitteldeutsche Rundfunk sein Programm dem Jahrestag mit zwei weiteren Sendungen:

22.20 Uhr: „Juri Gagarin – Pionier, Mythos, Mensch“

22.50 Uhr: „Wettlauf ins All – Zwei Deutsche erobern den Kosmos“

Sowie im Anschluss an die Serie „Kosmonaut Nr.1“ noch in der Nacht vom heutigen 11. zum 12. April, um 1.40 Uhr:

„Die Walentina-Tereschkowa-Story“ – Triumph und Tränen“

Lesen Sie auch den DF-Artikel vom Vortag: 60 Jahre bemannte Raumfahrt – Russische Archive jetzt im Web

Bildquelle:

  • df-mdr-kosmonaut-1: ©MDR Mitteldeutscher Rundfunk

Von

André Beyer

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!