Mechanism Capital-Gründer von Anstieg überzeugt
Inhaltsverzeichnis
Andrew Kang, Gründer der Krypto-Venture-Firma Mechanism Capital, bekräftigt seine Überzeugung, dass Bitcoin steigen wird, mit einer Long-Position im Wert von 200 Millionen US-Dollar, wie Onchain-Daten zeigen.
„Andrew Kang hat soeben seine Bitcoin-Position nochmal vergrößert“, so die Krypto-Analysefirma Arkham in einem X-Post vom 12. April. Es hieß, dass eine Kryptoadresse, die mit Kang verbunden ist, weitere 100 Millionen US-Dollar in eine Long-Position auf Bitcoin (BTC) mit einem erwarteten Gewinn oder Verlust von 6,8 Millionen US-Dollar investiert hat.
Am 9. April stellte Arkham fest, dass die Wallet von Kang mit einem Hebel von 100 Millionen US-Dollar auf Bitcoin gewettet hatte, nachdem US-Präsident Donald Trump am selben Tag auf seiner Plattform Truth Social den Satz „THIS IS A GREAT TIME TO BUY!!! DJT“ gepostet hatte. Übersetzt heißt das, dass jetzt ein großartiger Zeitpunkt zum investieren sei.
Quelle: Arkham
Nur wenige Stunden später kündigte die Trump-Regierung eine 90-tägige Pause für ihre weltweiten Zölle an, was zu einer Rallye bei Kryptowährungen und Aktien führte. Die Zölle, die erstmals am 2. April angekündigt wurden, waren nur wenige Stunden zuvor in Kraft getreten und hatten die meisten Finanzmärkte zum Einbruch gebracht.
Kang sagte in einem X-Post vom 12. April, dass die Kapitulation im Handelskrieg und der sogenannte „Trump-Put“ – also der Glaube, dass der Präsident den Aktienmarkt ankurbeln wird – seien „die perfekte Kombination für BTC, um einen mehrmonatigen Abwärtstrend umzukehren.“
Kang über Trumps Beitrag auf Truth Social vom 9. April. Quelle: Andrew Kang
In der Zwischenzeit forderten die Demokraten im Senat die Börsenaufsichtsbehörde in einem Schreiben vom 11. April auf, eine Untersuchung wegen Insiderhandels und Marktmanipulation gegen Trump und die mit ihm verbundenen Unternehmen einzuleiten, da in dem Post „offenbar seine Pläne“ zur Unterbrechung der Zölle angekündigt worden seien.
Bitcoin unruhig wegen Verwirrung um Zölle
Bitcoin verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Kursanstieg von über 2 %. Die Trump-Regierung schwankt bei den Zollbefreiungen für chinesische Elektronikprodukte hin und her.
Bitcoin erreichte einen 24-Stunden-Tiefststand von 83.197 US-Dollar und machte damit einen Großteil der Zuwächse, die er vor dem Wochenende erreicht hat, wieder zunichte. Seitdem hat er sich jedoch erholt und lag im Laufe des letzten Tages unverändert bei etwa 85.000 US-Dollar. Kurzzeitig hat er einen Höchststand von 85.315 US-Dollar erreicht, wie die Daten von CoinGecko zeigen.
Am 13. April teilte Trump auf Truth Social mit, dass am Freitag, dem 11. April, keine Zollbefreiung angekündigt wurde, sondern dass chinesische Elektronik einen anderen Zollprozentsatz von 20 % bekommen soll.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.