#Mein Lieblingsort in München: Der Hockeyplatz in Sendling
Inhaltsverzeichnis
Als es für mich 2019 von Nürnberg nach München ging, war mir eines sofort klar: Ich muss mir hier einen neuen Verein suchen, um weiter Hockey zu spielen. Schnell wurde ich in Sendling fündig: genauer beim HC Wacker in der Demleitnerstraße.
FREUNDINNEN FÜRS LEBEN
Seit ich sechs Jahre alt bin, findet man mich zwei bis drei mal die Woche mit einem Schläger in der Hand am Hockeyplatz. Nachdem ich viele Sportarten in meiner Kindheit ausprobiert habe, bin ich bis heute dem Hockey treu geblieben. Es ist diese Kombination aus Teamsport, Schnelligkeit und mit dem Ball am Schläger Dribbeln, die Hockey für mich zur perfekten Sportart macht. Dazu gibt es im Hockey, im Vergleich zu anderen Sportarten wie Fußball, relativ viele Regeln, was es meiner Meinung nach viel spannender macht. Schade, dass es noch immer eine Randsportart ist.
Wenn ich auf dem Platz stehe, fühle ich mich frei und bei mir selbst angekommen. Und Dank meines Teams auch in der Stadt. Hier habe ich direkt nette Mädels kennengelernt. In vier Jahren sind daraus Freundschaften fürs Leben entstanden, auch abseits des Platzes. Das ist das Besondere am Sport: Hier kommen ganz unterschiedliche Menschen zusammen. Aus anderen Städten und Ländern, mit unterschiedlichen Berufen und Charaktereigenschaften. Doch durch das Hockey spürt man direkt eine Verbindung zu ihnen. Einen passenden Verein zu finden, hilft einem dabei in der Stadt anzukommen und das Gefühl von Dazugehörigkeit zu spüren.
DAS INNERE KIND RAUSLASSEN
Mein Tag kann noch so anstrengend gewesen sein, sobald ich zum Training komme, fällt alle Anspannung von mir ab. Wenn ich auf den Platz laufe und meine Freundinnen sehe, kann ich mir mein Grinsen einfach nicht mehr verkneifen. Hinterher weiß ich oft nicht so genau, ob mein Bauchmuskelkater vom Training oder eher von den vielen Lachanfällen kommt. Am lautesten lachen wir bei unserem einstudierten Torjubel. Auf Platz eins ist da der TikTok-Trend, bei dem man zu zweit einklatscht und eine dann auf die Schultern der anderen springt. (Zum Leid unseres Trainers, denn er sieht da schon die nächste Verletzung kommen. Sorry!) Im Spiel haben wir sie allerdings noch nie ausgepackt. Ist uns vielleicht doch ein wenig peinlich und wirklich elegant sieht es auch nicht aus – noch nicht. Auf dem Platz fühle ich mich wieder wie ein Kind. Ich lebe nur im Moment und erfreue mich an den kleinen Dingen, wie einem schönen Spielzug. Egal wie alt man ist, jeder hat dieses innere Kind und es tut gut, es ab und an mal wieder rauszulassen.
Wenn ich auf den Platz laufe und meine Freundinnen sehe, kann ich mir mein Grinsen einfach nicht mehr verkneifen.
Eine ganz besonders schöne Lage
Im Westen Münchens ist der Verein schön gelegen zwischen kleineren Parkanlagen und Wohnhäusern und trotzdem noch mitten in der Stadt. Von der U-Bahn-Halte U3 ist man ruckzuck von der Brüdermühlstraße hingelaufen. Und dank der westlichen Lage, sieht man hier einen der schönsten Sonnenuntergänge in ganz München. Ich erwische mich gerne dabei, wie ich jede Woche aufs Neue einfach mal auf dem Platz stehe und in den Himmel starre. Dann bin ich wunschlos glücklich. Und für alle Zuschauer*innen oder Durstigen nach dem Training gibt es auch noch erfrischende Drinks und knackige Pommes auf der Terrasse. Wenn ihr also mal einen neuen Spot für euren Sundowner sucht: Bitteschön!
DIE BESTEN IDEEN KOMMEN MIR BEIM SPORT
Wenn ich Sport mache, vergesse ich alles um mich herum. Meine To-Do-Liste rückt in meinem Kopf ganz weit nach hinten und ich kann mich voll und ganz auf das Spiel konzentrieren. Witzigerweise kommen mir dabei auch die besten Ideen. Vor allem zu Kochrezepten oder leckeren Restaurants, denn nach dem Sport bin ich immer super hungrig. Ihr könnt euch also sicher sein, dass der ein oder andere Content von mir während des Trainings den Weg in meinen Kopf gefunden hat.
Die perfekte Rezeptur für meinen Lieblingsplatz: Natur, Spaß mit Freunden und mentale Entspannung – trotz der körperlichen Anstrengung. Mehr braucht es nicht, um mich rundum glücklich zu machen.
WEITERE LIEBLINGSORTE
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Allgemeines besuchen.