Sozialen Medien

Meta verbessert Umsatz und Gewinn

Das Imperium von Mark Zuckerberg verdiente über 16 Milliarden im ersten Quartal.

Das Unternehmen hinter Facebook, Instagram und Whatsapp, Meta, hat im kalifornischen Menlo Park seine Quartalszahlen für Januar, Februar und März 2025 vorgelegt. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 16 Prozent von 36,455 auf 42,314 Milliarden Dollar. Die Kosten stiegen im Vergleich nur um neun Prozent. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) kletterte von 14,183 auf 18,382 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn verbesserte sich von 12,369 auf 16,644 Milliarden US-Dollar.

Wichtigste Einnahmequelle bleibt das Anzeigengeschäft. Im ersten Quartal 2025 betrug der Umsatz 41,392 Milliarden US-Dollar nach 35,635 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Die sonstigen Erlöse im App-Bereich stiegen von 380 auf 510 Millionen US-Dollar. Andere Aktivitäten wie die Reality Labs schrumpften dagegen von 440 auf 412 Millionen US-Dollar. Der Verlust der Reality-Aktivitäten stieg jedoch von 3,846 auf 4,210 Milliarden US-Dollar.

Die Werbeeinnahmen stiegen im Jahresvergleich um fünf Prozent, der Preis pro Anzeige um zehn Prozent. Die Investitionsausgaben, einschließlich der Rückzahlungen für Finanzierungsleasing, beliefen sich auf 13,69 Milliarden US-Dollar. „Wir hatten einen starken Start in ein wichtiges Jahr, unsere Community wächst weiter und unser Geschäft läuft sehr gut“, sagte Mark Zuckerberg, Gründer und CEO von Meta. “Wir machen gute Fortschritte mit der KI-Brille und Meta AI, das jetzt fast eine Milliarde aktive Nutzer pro Monat hat.“

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!