#Geklautes Fahrrad bei eBay Kleinanzeigen wiederfinden: Dieses kostenlose Tool will helfen
Inhaltsverzeichnis
„Geklautes Fahrrad bei eBay Kleinanzeigen wiederfinden: Dieses kostenlose Tool will helfen“

Zwar ist die Zahl der Fahrraddiebstähle von über einer halben Million in den 90er-Jahren auf rund 260.000 zurückgegangen. Dennoch verschwinden täglich mehr als 700 Fahrräder, E-Bikes und Co. Und wer ein Fahrrad klaut, macht sich strafbar. Doch die wenigsten dürften die Strafen kennen, die bei einem Fahrraddiebstahl drohen. Dieben eines abgeschlossenen Rades blüht nicht nur ein Bußgeld, sondern sogar eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren. Doch das ist wohl eher eine Ausnahme. Denn: Wem das Fahrrad gestohlen wird, der sieht es meist nie wieder. Nur etwa 10 Prozent der Diebstähle konnte die Polizei im Jahr 2020 aufklären. Viele Fahrräder landen bei eBay Kleinanzeigen und ähnlichen Portalen. Ein neues, kostenloses Tool will mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) jetzt dabei helfen, sie wiederzufinden.
Fahrrad bei eBay Kleinanzeigen wiederfinden
Wer schon einmal eine Anzeige bei der Polizei erstattet hat, der kennt vermutlich den Tipp, den der Wachtmeister für einen hat: Schauen sie doch mal bei eBay Kleinanzeigen. Sie tauchen dort manchmal auf, die geklaute Räder. Allerdings ist das häufig nicht so einfach, da Diebe ein geklautes Fahrrad nicht großartig beschreiben und auch darauf verzichten, die Marke zu nennen. Sie wollen kein Aufsehen erregen und das gestohlene Fahrrad oder E-Bike schnell loswerden.
→ Betrunken auf dem E-Bike? So viel Promille darfst du haben
Nun hat der Reddit-Nutzer „mate_classic“ ein Tool entwickelt, dass mit einer KI helfen soll, geklaute Räder wiederzufinden. Die Anwendung „Find my Bike“ ist kostenlos, werbefrei und ohne Tracking. Aktuell kann man nach Art des Fahrrads (Rad, Kinderrad, Lastenrad), Rahmentyp und Rahmenfarbe filtern. Hat man diese Eingaben getätigt, spuckt das Tool einem alle passenden Fahrräder aus, die es bei eBay Kleinanzeigen gefunden hat.
Jeder kann dabei helfen, „Find my Bike“ besser zu machen
Der Entwickler des Tools sagt: „Die Anwendung ist noch nicht perfekt, enthält bis jetzt nur 600 Räder und ist noch auf Englisch.“ Jeder kann dabei helfen, die Anwendung besser zu machen. Und so geht es: Hinter den Ergebnissen, die „Find my Bike“ auswirft, gibt es einen „Report Error“-Knopf. Drückst du ihn, wird die KI dahinter trainiert und soll künftig noch genauere Ergebnisse aus eBay Kleinanzeigen liefern. Zudem hat der Entwickler einen Fragebogen angefertigt, der dabei hilft, das Tool besser zu machen.
Die Alternative
Statt des Tools „Find my Bike“ kann man bei eBay Kleinanzeigen auch direkt nach seinem gestohlenen Fahrrad suchen. Filter wie „Kategorie“ oder die Eingrenzung nach Ort und Postleitzahl sollen dabei helfen. Doch das eigene geklaute Fahrrad wiederzufinden, ist ein Kampf gegen Windmühlen. Sucht man nicht deutschlandweit, sondern wählt etwa Münster mit einem Umkreis von 15 km als Ort aus, erscheinen neue Anzeigen mit Fahrrädern fast im Minutentakt.
→ My Boo: Dieses E-Bike will die Welt retten
Die Ergebnisse zu beobachten, wird zur Mammutaufgabe. Hinzu kommt: Ein Dieb will das geklaute Rad schnell loswerden. Deshalb dürfte der Preis nicht zu hoch sein; ein Käufer ist schnell gefunden. So verschwindet die Anzeige bei eBay Kleinanzeigen nach kürzester Zeit schon wieder. Wie gut „Find my Bike“ künftig dabei helfen kann, das gestohlene Fahrrad wiederzufinden, bleibt abzuwarten.
Bildquellen
- Fahrradfahrer im Wald: Coen van de Broek/Unsplash
- Geklautes Fahrrad bei eBay Kleinanzeigen wiederfinden: Dieses kostenlose Tool will helfen: Blasius Kawalkowski
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.