Technologie

#Microsoft aktiviert mehrere Update-Blocker zur Vermeidung von Problemen › Dr. Windows

Inhaltsverzeichnis

Windows 11 Version 24H2: Microsoft aktiviert mehrere Update-Blocker zur Vermeidung von Problemen

Das diesjährige Herbstupdate für Windows 11 (Version 24H2) steht der Allgemeinheit seit einigen Wochen zur Verfügung. Weiterhin treten an verschiedenen Stellen Probleme auf, die Microsoft durch die Aktivierung von Update-Blockaden zu vermeiden versucht.

Drei weitere dieser Safeguard-Holds wurden in den vergangenen Tagen scharfgeschaltet, nachdem Microsoft Problemberichte untersucht und bestätigt hat.

Bei einigen ASUS-Notebooks, explizit werden die Modelle X415KA und X515KA als Beispiele genannt, kann das Update auf die Version 24H2 scheitern und es kann zu einem Bluescreen kommen. Ursache sind laut Microsoft spezifische Hardware-Komponenten. An einer Lösung wird gearbeitet.

Die zweite Update-Blockade betrifft die App Voicemeter, die ebenfalls einen Bluescreen mit dem Verweis auf „MEMORY MANAGEMENT“ auslösen kann. Ursache ist ein inkompatibler Treiber. Bis ein entsprechendes Update zur Verfügung steht, wird das Update auf Version 24H2 auf Geräten, die Voicemeter installiert haben, nicht angeboten.

Bei einigen Computern sorgt die Version 24H2 für Probleme mit der Kamera, insbesondere bei Funktionen zur Objekt- oder Gesichtserkennung wie etwa Windows Hello. Als Folge davon können diese Apps sich aufhängen.

In allen Fällen rät Microsoft von einem Update auf die Version 24H2 über den Update-Assistenten oder das Media Creation Tool ab. Bei diesen Methoden greifen die aktivierten Safeguard Holds nicht.

Über den Autor

Martin Geuß

Martin Geuß

Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!