Technologie

#Microsoft bietet einjährige Supportverlängerung an › Dr. Windows

Inhaltsverzeichnis

#Microsoft bietet einjährige Supportverlängerung an › Dr. Windows

Dass Microsoft sein kostenpflichtiges ESU-Programm bei Windows 10 erstmals auch für klassische Endkunden zur Verfügung stellen wird, war schon seit einiger Zeit bekannt. Am heutigen Donnerstag haben die Redmonder in einem Blogpost nun etwas versteckt die wichtigsten Informationen veröffentlicht. Für Consumer fällt die verlängerte Unterstützung allerdings deutlich knapper aus.

Während für kommerzielle Kunden grundsätzlich bis zu drei Jahre zusätzlicher Unterstützung möglich wären, können Consumer gerade mal ein zusätzliches Jahr herausholen. Konkret schreibt Microsoft:

„Und zum allerersten Mal führen wir auch ein ESU-Programm für den persönlichen Gebrauch ein. Das ESU-Programm für Verbraucher wird eine einjährige Option für 30 US-Dollar sein. Die Registrierung für das Programm wird gegen Ende des Supports im Jahr 2025 möglich sein.“

Wie beim klassischen ESU-Programm wird sich Microsoft in diesem Zusatzjahr dann auf kritische Sicherheitsupdates beschränken. Das Ende der Unterstützung, sofern man diese Möglichkeit zieht, würde sich dann auf den 13. Oktober 2026 verschieben.

Über den Autor

Kevin Kozuszek

Kevin Kozuszek

Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!