#Microsoft gibt Ratschläge zur Drucker-Installation › Dr. Windows

Inhaltsverzeichnis

Unter Windows on ARM funktioniert alles. Es sei denn, es funktioniert nicht. Die Kompatibilität mit Hard- und Software ist inzwischen größtenteils gegeben, aber es gibt eben immer noch Ausnahmen, etwa bei den Druckertreibern.
Eine verlässliche Dokumentation, welche Drucker kompatibel sind, gibt es nicht. Quer über alle Hersteller und Modelle kann es passieren, dass ein Drucker nicht funktioniert oder bestimmte Funktionen nicht zur Verfügung stehen. Grundsätzlich gilt: Je neuer der Drucker, desto geringer das Risiko. Viele neue Drucker unterstützen bereits den Mopria-Standard, der in der Zukunft völlig ohne Treiber auskommen wird.
In einem Support-Artikel hat Microsoft den Sachverhalt noch einmal kurz umrissen: Sollte der Hersteller keinen Treiber zur Verfügung stellen oder dieser sich nicht installieren lassen, so wird empfohlen, den Drucker in den PC-Einstellungen unter Bluetooth und Geräte / Drucker und Scanner durch einen Klick auf „Gerät hinzufügen“ zu installieren (ich weiß schon gar nicht mehr, wann ich das zuletzt anders gemacht habe).
Über den Autor

Martin Geuß
Ich bin Martin Geuß, und wie unschwer zu erkennen ist, fühle ich mich in der Windows-Welt zu Hause. Seit mehr als 17 Jahren lasse ich die Welt an dem teilhaben, was mir zu Windows und anderen Microsoft-Produkten durch den Kopf geht, und manchmal ist das sogar interessant.
Das wichtigste Motto meiner Arbeit lautet: Von mir – für Euch!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.