Spiel

#Microsofts Geschenk für Millionen von Windows-Besitzern sorgt Jahre später für großen Ärger

Wenn ihr von einem älteren OS auf Windows 1011 umgestiegen seid, könntet ihr bei einer Neuinstallation Probleme bekommen.
Wenn ihr von einem älteren OS auf Windows 10/11 umgestiegen seid, könntet ihr bei einer Neuinstallation Probleme bekommen.

Zum Start von Windows 10 im Jahr 2015 erhielten Nutzer der älteren Betriebssysteme Windows 7 und 8 ein kostenloses Angebot, auf die neue OS-Version umzusteigen.

Offiziell lief diese Upgrade-Möglichkeit bereits im Juli 2016 aus – mit Betonung auf »offiziell«, denn auch Jahre später ließ Microsoft den Umstieg noch problemlos zu, sogar im Falle von Windows 11.

Seit dem 20. September 2023 ist aber endgültig Schluss mit dem lange Zeit weiter möglich gehaltenen Deal, wie die Entwickler in einem Blogpost verkündeten.

Das Ende der Upgrade-Option zieht nun jedoch unerwartete Probleme nach sich, wie mehrere Nutzer auf der Plattform X sowie gegenüber dem Portal The Verge erklären.


Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Keine Aktivierung mehr möglich

Wer im Zuge eines BIOS-Updates oder neuer Hardware eine Re-Aktivierung von Windows 10 und 11 durchführen will und muss damit rechnen, dass sie fehlschlägt. Das betrifft Systeme, bei denen die Aktivierung zuvor über einen Produkt-Schlüssel von Windows 7 oder Windows 8 erfolgt ist.

Die digitale Lizenz, die eigentlich im Microsoft-Konto hinterlegt sein sollte, wurde teilweise ebenfalls nicht erkannt.

Auch der Windows-Kundendienst konnte hier nur bedingt weiterhelfen, denn obwohl ein Hardware-Tausch keinen Verstoß der Windows-Lizenz bedeutet, konnte aufgrund der beendeten Windows-7-Unterstützung keine Hilfe geleistet werden.

Laut The Verge bleibt derzeit für Betroffene also nur die Lösung, sich einen neuen Windows-10 oder Windows-11-Key zu kaufen.

Microsoft arbeitet an einer Lösung

Teilweise wird Microsoft sogar Absicht unterstellt, stattdessen scheint es sich aber eher um ein Paradebeispiel für Hanlon’s Razor zu handeln: Schreibe niemals der Böswilligkeit zu, was durch Inkompetenz hinreichend zu erklären ist.

Eine mögliche Erklärung für die Aktivierungsprobleme könnte darin liegen, dass Microsoft im Zuge der endgültigen Einstellung des Angebots nicht nur den Upgrade-Pfad selbst, sondern auch alle damit in Verbindung stehenden Produktschlüssel deaktiviert hat.

Bis wir erfahren, woran die Probleme tatsächlich liegen, dürfte es allerdings noch etwas dauern.

Immerhin sei sich Microsoft der Berichte bewusst und untersucht diese, wie Windows-Produktmanager Bill Babonas gegenüber The Verge erklärt. Betroffene sollen sich zunächst an den (im genannten Fall bislang wohl wenig hilfreichen) Kundendienst wenden.

Über acht Jahre nach dem Release von Windows 10 und zwei Jahre nach der Veröffentlichung von Windows 11 haben sich die neuen Betriebssysteme wenig überraschend klar bei euch durchgesetzt: Knapp 90 Prozent nutzen laut unserer jüngsten Umfrage entweder Windows 10 oder 11.

Jetzt seid ihr gefragt: Hattet ihr das damalige Upgrade-Angebot von Windows 7/8 auf Windows 10/11 genutzt und seid ebenfalls betroffen? Setzt ihr stattdessen auf eine direkt erworbene Lizenz der neuen Windows-Versionen? Oder habt ihr die aktuellen Versionen des Betriebssystems gar nicht erst installiert? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!