#Mit Let's Dance-Konkurrenz fällt Luke! Die Schule und ich in neues Allzeittief
„Mit Let's Dance-Konkurrenz fällt Luke! Die Schule und ich in neues Allzeittief“
Auf dem Gesamtmarkt stellte die neue Ausgabe einen weiteren Negativrekord dar. Viel besser sah es jedoch auch bei den Jüngeren nicht aus.

Wie zu erwarten ging es nun mit der Tanz-Konkurrenz bei RTL wieder abwärts. Allerdings fiel das Programm auf dem Gesamtmarkt sogar auf den schwächsten Wert überhaupt zurück. Mit 1,13 Millionen Fernsehenden wurde das niedrige Ergebnis von zwei Wochen zuvor noch untertroffen. Das Resultat war eine ernüchternde Quote von 3,6 Prozent. In der Zielgruppe wurde zudem das zweitschwächste Ergebnis seit Beginn der Ausstrahlung verbucht. Die 0,65 Millionen Jüngeren lagen mit 7,9 Prozent Marktanteil noch ganz knapp über dem Senderschnitt. Auch mit «111 verrückte Quarantäne-Knaller!» war an diesem Abend nichts mehr zu retten. 0,65 Millionen Zuschauer glichen weiterhin schwachen 3,5 Prozent Marktanteil. Die 0,34 Millionen Werberelevanten sanken auf akzeptable 6,0 Prozent Marktanteil.
ProSieben wollte an diesem Abend mit dem Science-Fiction-Film «Jupiter Ascending» überzeugen. Der Erfolg hielt sich jedoch in Grenzen. Die 1,17 Millionen Fernsehenden landeten bei einer soliden Sehbeteiligung von 3,8 Prozent. Bei den 0,55 Millionen Jüngeren wurde ein annehmbarer Marktanteil von 6,7 Prozent verbucht. Auch mit der Horroraction «Resident Evil: Retribution» ging es nicht aufwärts. Bei den 0,57 Millionen Filmfans waren noch passable 3,6 Prozent Marktanteil möglich. In der Zielgruppe verharrte die Quote weiterhin bei 6,7 Prozent.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.