#In aller Freundschaft hält sich wacker
Im Anschluss sollte noch der Krimi «Borchert und der Tote im See» punkten.

Dr. Kaminski hatte das Gefühl, von einer jungen Frau beobachtet zu werden. Als sie dann auch noch in der Klinik auftauchte, wollte er sie zur Rede stellen, doch sie floh. Die Episode Besuche aus der Vergangenheit erreichte 3,42 Millionen Zuschauer und führte zu 13,2 Prozent Marktanteil. Die Gastauftritte von Suzuan Anbeh, Paulina Bittner und Henner Momann sahen 0,31 Millionen 14- bis 49-Jährige, was zu 4,8 Prozent Marktanteil führte.
«Fakt», «Report München» und «Report Mainz» weilen in der Sommerpause, stattdessen sollte der vier Jahre alte «Der Zürich-Krimi» punkten. Die Geschichte Borchert und der Tote im See sahen 1,94 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, wovon 0,13 Millionen 14 und 49 Jahren waren. Es wurden 9,0 Prozent Marktanteil bei allen erzielt, 2,3 Prozent waren bei den jungen Menschen drin. Die Politmagazine wären wohl besser gelaufen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.