Technologie

Multitalent-Saugroboter im Test: Hier schlägt er Roborock

Ecovacs bietet mit dem Deebot X9 Pro Omni einen leistungsstarken Saug- und Wischroboter, der besonders auf Teppichen sein ganzes Können zeigen soll. Ob das in der Praxis klappt und warum dieses Modell die beste Wischfunktion hat, verrät der Test.

Ecovacs Deebot X9 Pro Omni
Ecovacs Deebot X9 Pro OmniBildquelle: inside digital

Der Deebot X9 Pro Omni ist Ecovacs‘ nächster Versuch, die direkten Konkurrenten Dreame und Roborock in die Schranken zu weisen. Dafür packt der Hersteller eine neue Seitenbürste aus, überarbeitet die Saug-Technologie und verpasst der Basisstation einen neuen Anstrich. Wie sich das neue Gerät in der Praxis schlägt und ob sich der Kauf lohnt, verrät der Test.

Design und Lieferumfang des Ecovacs Deebot X9 Pro Omni

Ecovacs spart beim Lieferumfang. Neben dem Roboter und der Servicestation gibt es keine Ersatzteile für die Putzhilfe. Obwohl in der Station ein Putzmittel-Behälter vorhanden ist, gibt es im Verpackungsinhalt keine Putzmittellösung. Dieses ist aber ohnehin optional und kann auf Wunsch separat gekauft werden. Der X9 Pro Omni sieht aus wie sein Vorgänger, der X8 Pro Omni.

Ecovacs Deebot X9 Pro Omni
Ecovacs Deebot X9 Pro Omni

Ein 110-ml-Wassertank und ein 220-ml-Staubbehälter sind Bestandteile des Saugers. Speziell bei diesem Modell ist die Tatsache, dass der Hersteller auf den gewöhnlichen Navigationsturm verzichtet. Die gesamte Navigationstechnologie steckt an der Vorderseite und den Seiten des Roboters.

Ecovacs Deebot X9 Pro Omni
Ecovacs Deebot X9 Pro Omni

Die größte Neuerung zum Vorgänger ist die neue Seitenbürste. Der Hersteller setzt auf eine Spiralstruktur und verspricht, dass sich hier keine Haare verheddern sollen. Abseits davon vertraut Ecovacs weiter altbewährtem. Unter anderem wirst du keine Wischpads bei diesem Roboter vorfinden, sondern eine OZMO ROLLER Wischwalze.

Die Station orientiert sich am Design der Docks des Ecovacs Deebot T80 Omni (zum Test). Die Servicestation misst 33,8 × 45,9 × 50 cm. Folgende Bestandteile sind in der Station integriert:

  • 3-L-Staubbeutel
  • 4-L-Frischwassertank
  • 2,2-Liter-Dreckwasserbehälter
  • Putzmittelbehälter

Für die Einrichtung des Roboters benötigtst du die Ecovacs-Home-App. Die App ist im App Store und Google Play Store vorhanden. Scanne am besten den QR-Code, der sich unter der Haube des Roboters befindet, um den Einrichtungsprozess abzukürzen.

Ecovacs-Home-App im Detail

Der Deebot X9 Pro Omni kartiert unsere Testfläche präzise. Hindernisse werden richtig erkannt und Räume korrekt aufgeteilt. Die Karte kannst du im Anschluss nach Belieben anpassen. So kannst du etwa Möbel hinzufügen, No-Go-Zonen einrichten und Raumbezeichnungen ergänzen.

Im Hauptmenü siehst du, wie lange der Roboter sein Unwesen getrieben hat und wie viel Fläche gereinigt wurde. Ebenfalls im Startmenü findest du wie üblich Einstellungen zur Saug- und Wischleistung sowie der Navigationsart des Roboters. Du kannst zwischen vier Saugstufen und drei Wasserdurchflussraten wählen.

Für die Funktionen der Basisstation gibt es ebenfalls viele Einstellungen. Du kannst die Wassertemperatur bei der Walzenwäsche anpassen und entscheiden, wie lange die Walze getrocknet werden soll. Ebenso kannst du festlegen, in welcher Häufigkeit der Staub aus dem Staubbehälter abgesaugt werden soll.

Saug- und Wischleistung des Ecovacs Deebot X9 Pro Omni

Die Saugleistung des Ecovacs Deebot X9 Pro Omni ist auf Top-Niveau. Der Roboter ist zweifelsohne auf demselben Niveau wie Roborock und Dreame. Dank der neuen „Blast“-Technologie (Boosted Large-Airflow Suction Technology) soll der X9 Pro Omni laut Herstellerangabe Teppich noch effizienter reinigen. Das können wir nach unserem Test bestätigen. Zum jetzigen Stand ist das der beste Saugroboter für Teppiche.

Du wirst keine verhedderten Haare in der Hauptbürste finden. Der X9 Pro Omni eignet sich bestens für Haushalte mit Vierbeinern. Einziger Wermutstropfen ist die Tatsache, dass die Seitenbürste nicht nach außen fährt. Dadurch gelangt der Saugroboter nicht so gut in Ecken wie andere Top-Saugroboter in dieser Preiskategorie von 1.500 Euro.

Dafür ist die Wischfunktion absolute Spitze. Es ist die gleiche Wischfunktion wie beim Vorgänger. Der X8 Pro Omni im Test hat im Alltag immer einen Sicherheitsabstand zu Kanten gelassen. Das Problem tritt beim X9 Pro Omni nicht auf. Der neue Roboter fährt bis an Kanten.

Ecovacs Deebot X9 Pro Omni
Ecovacs Deebot X9 Pro Omni

Der X9 Pro Omni hat einen höheren Akkuverbrauch als der Vorgänger. In den meisten Haushalten wird das aber zugegeben keinen Unterschied machen. Der komplette Ladeprozess dauert drei Stunden. Der X9 Pro Omni tut sich überraschend schwer mit der Erkennung von Tischbeinen. Neue, im Weg befindliche Gegenstände umkurvt der Robo dafür konsequent.

Um die Wartung brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Das übernimmt das Dock. Hier wird die Walze gewaschen und getrocknet und schließlich der Staub abgesaugt. Einzig den Frischwasser-Tank nachfüllen und das Dreckwasser ausschütten werden Teil deiner Aufgaben sein.

Fazit: Lohnt sich der Kauf des Ecovacs Deebot X9 Pro Omni

Der Ecovacs Deebot X9 Pro Omni ist die perfekte Wahl für dich, wenn du nach einem Saug- und Wischroboter suchst, der seine Stärken auf Teppichen und beim Wischen hat. Er gehört zu den besten Saugrobotern mit Wischfunktion auf dem Markt.

Ecovacs Deebot X9 Pro Omni
Ecovacs Deebot X9 Pro Omni

Leider hebt Ecovacs den Preis zum Vorgänger um satte 300 Euro an. Somit kostet er so viel wie der Dreame X50 Ultra Complete (zum Test), der mit großem Lieferumfang punktete. Der X9 Pro Omni kostet 1.499 Euro. Vom 08.05. bis 21.05. ist der X9 Pro Omni 200 Euro reduziert und für 1.299 Euro im Handel erhältlich.

Vorteile:

  • Erstklassige Saugleistung
  • Top-Wischleistung
  • Funktionsreiche Dockingsstation
  • Übersichtliche App-Anbindung

Nachteile:

  • 300 Euro teurer als der Vorgänger
  • Geringer Lieferumfang
  • Seitenbürste fährt nicht nach außen
  • Hoher Akkuverbrauch

glyph-sponsored-shopping-venture
glyph-sponsored-eye
Über diesen Artikel

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links.
Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine
Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation mit Ecovacs.
Der Partner nimmt keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.

Bildquellen

  • ecovacs-deebot-x9-pro-omni-hero: inside digital
  • ecovacs-deebot-x9-pro-omni-brush: inside digital
  • ecovacs-deebot-x9-pro-omni-bottom: inside digital
  • ecovacs-deebot-x9-pro-omni-front: inside digital
  • x9-pro-omni-id-hero: inside digital

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!