Sozialen Medien

#Nach zwei Jahren beantwortet dieses „Yellowstone“-Spin-off hoffentlich meine brennenden Fragen

#Nach zwei Jahren beantwortet dieses „Yellowstone“-Spin-off hoffentlich meine brennenden Fragen

Bald starten endlich die neuen Folgen vom „Yellowstone“-Spin-off „1923“, die hoffentlich zwei der spannendsten Fragen beantworten.

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Nach fast zwei Jahren geht für mich die spannendste Serie nach dem „Yellowstone“-Finale weiter: Am 23. Februar 2025 startet Staffel 2 von „1923“ im Stream auf Paramount+. Das „Yellowstone“-Prequel, dass die Vorgeschichte der Dutton Ranch zu harten Zeiten in den 1920ern erzählt, überzeugte bereits in den ersten acht Folgen mit einem hochkarätigen Cast, aufwändigem Western-Look und einer gelungenem Mischung aus Historienabenteuer, Romanze und Familiendrama.

In Staffel 2 droht in Montana der Krieg um das wertvolle Land der Dutton-Ranch zu eskalieren. Jacob (Harrison Ford) und Cara (Helen Mirren) müssen neben gefährlichen Feinden auch der unerbittlichen Naturgewalt des harten Winters  trotzen. Getrennt von seiner großen Liebe Alexandra (Julia Schlaepfer) muss Spencer (Brandon Sklenar) die gefährliche Reise nach Montana fortsetzen, um seiner Familie zu helfen. Wieder einmal heißt es für die Duttons: Kämpf oder stirb. 

Die neuen Folgen versprechen also erneut einen wilden Ritt und beantworten hoffentlich endlich zwei wichtige Fragen, die mich seit dem Finale von Staffel 1 beschäftigen.

Der Trailer verspricht jedenfalls eine spannende Fortsetzung von „1923“:

Schaffen es Spencer und Alex endlich nach Montana?

An „1923“  fesselte mich von Anfang an am meisten die stürmische und dramatische Romanze zwischen Alex und Spencer. Denn obwohl der Kampf um den Erhalt der Dutton-Ranch durchaus spannend und brutal ist, wissen wir durch „Yellowstone“ ja bereits, dass die Ranch auch Jahrzehnte später noch steht.

Spannend zu sehen ist im Prequel ähnlich wie bereits bei „1883“ eher, zu welchem Preis die Dutton-Ranch erkämpft wird. Schließlich bewies „1923“ bereits im Verlauf von Staffel 1, dass die Serie sich nicht davor scheut, wichtige Mitglieder der Dutton-Familie (wie zum Beispiel John Dutton I.) zu opfern. Entsprechend groß ist meine Sorge, ob die von mir geliebten Charaktere ihr verdientes Happy End bekommen.

Wir erinnern uns: In Staffel 1 macht Spencer sich auf den langen und gefährlichen Rückweg in die USA, nachdem ihn die Nachricht von seiner Familie erreicht hat, die um den Erhalt der Ranch kämpft. Während seiner Abenteuer in Afrika traf er seine große Liebe Alex. Nachdem beide mehrmals knapp dem Tod entgangen waren, traute sie der Kapitän, der sie vor dem Schiffsbruch gerettet hatte.

Für die Überfahrt Richtung USA mussten Alex und Spencer jedoch auf einen Dampfer umsteigen, wo Alex‘ gekränkter Ex-Verlobter die Rechtmäßigkeit ihrer Ehe anzweifelte und Spencer aus verletztem Stolz zu einem Duell herausforderte. Spencer meisterte das Duell, warf bei einem Unfall jedoch Arthur über Bord, woraufhin seine einflussreiche Familie Spencer verhaften ließ. Er musste das Schiff verlassen, während Alex gegen ihren Willen festgehalten wurde und zurück nach London gebracht werden sollte.

Damit Spencer keine Zeit damit verschwendet, seine Frau in London aufzuspüren, sondern so schnell wie möglich bei seiner Familie ankommt, verspricht Alex ihm im letzten Moment, ihm nach Montana zu folgen. Es bleibt jedoch unklar, ob Spencer tatsächlich verstanden hat, dass sie ihn in Bozeman treffen wird.

Durch Spencers Erzählungen wissen wir schließlich, wie abgelegen und abgeschottet die Dutton-Ranch im Jahr 1923 von der Zivilisation ist. Auch Bozeman ist ein hartes Pflaster und nicht unbedingt ein guter Ort, an dem sich eine gutaussehende Fremde wie Alex allein herumtreiben sollte.

Es bleibt also die Frage, ob Alex die gefährliche Weiterreise in die USA allein meistern kann. Spencer wird sicherlich kaum Zeit haben, nach seiner Frau zu suchen, schließlich muss er sich beeilen, um seine Familie zu erreichen, bevor es zu spät ist. Selbst wenn Spencer die Ranch rechtzeitig erreicht, könnte er im Kampf darum sterben. Ein Wiedersehen mit Alex, geschweige denn eine glückliche Zukunft mit Alex ist also nicht garantiert.

Wird das Geheimnis um John Duttons Großvater gelüftet?

Außerdem bin ich sicherlich nicht der einzige „Yellowstone“-Fan, den nach wie vor das Rätsel um die Lücke im Dutton-Stammbaum mit Blick auf die Abstammungslinie von John Dutton III. (gespielt von Kevin Costner) umtreibt.

Sowohl Staffel 1 von „1923“ als auch „Yellowstone“ ließen offen, wer der Großvater von John Dutton III. – und somit der Vater von John Dutton II., der ungefähr in den 1920ern geboren worden sein müsste – ist. Als einzige noch lebende Nachfahren von James Dutton (aus „1883“) kommen für die direkte Abstammungslinie nur Spencer (Sohn) oder Jack Dutton (Enkel) infrage.

Spencer Dutton könnte eine zentrale Rolle in der Familienlinie spielen, insbesondere wenn seine Frau Alex insgeheim schon schwanger ist oder das Paar nach seiner Wiedervereinigung noch ein Kind bekommt. Zudem erinnert Spencer in Charakter und Aussehen stark an den jungen John Dutton III (in „Yellowstone“ gespielt von Josh Lucas). Zufall? Ich glaube nicht.

Als Sohn von John Dutton I. und Ehemann von Elizabeth scheint Jack Dutton ebenfalls ein naheliegender Kandidat – auch wenn das Paar nach der Fehlgeburt seiner Frau Elizabeth in Staffel 1 noch keine weiteren Kinder hat. Zudem könnte „Jack“ nur ein Spitzname für John sein, was die Verbindung zu John Dutton II. plausibler machen würde, wenn man bedenkt, dass Söhne zu dieser Zeit noch oft die Vornamen ihrer Väter bekamen.

Gemäß der bekannten Timeline müsste Staffel 2 von „1923“ also auflösen, ob mögliche Nachkommen von Spencer und Alex oder Jack und Elizabeth eine direkte Verbindung zu John Duttons Blutlinie in „Yellowstone“ haben. Vielleicht erfahren wir das aber auch erst in der nächsten Prequel-Serie. Schließlich ist noch ein „Yellowstone“-Spin-off namens „1944“ geplant, das in ebenjenem Jahr von dem Schicksal der Duttons während des Zweiten Weltkrieges erzählt.

Möglicherweise sehen wir John Dutton II., der 1923 noch nicht geboren ist, also erst 1944 als inzwischen jungen Mann? Ich bin gespannt, welche Antworten die neuen Folgen von „1923“ bereithalten.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!