#Nervöse Kandidatin beantwortet jede Frage falsch
Inhaltsverzeichnis
Mit einer starken Eröffnungsrunde konnte Gudrun Seidel aus Brandenburg bei „Gefragt – Gejagt“ rasch punkten und selbst Moderator Alexander Bommes zeigte sich beeindruckt. 2.500 Euro erspielte die Kandidatin während der Schnellraterunde, doch damit war ihr Glück leider schon verbraucht. Nachdem Jägerin Annegret Schenkel die Arena betrat, bekam es Gudrun Seidel plötzlich mit der Nervosität zu tun und ihre Konzentration ließ rapide nach. Leider beantwortete sie drei Fragen am Stück falsch, sodass die zuvor erspielte Summe gleich wieder weg war und sie das Quiz verlassen musste.
Jägerin Annegret Schenkel gab sich hingegen keine Blöße, sie wusste, dass „Tee as Ölje“ in Ostfriesland zur „Teetied“ gereicht wird, es bei der ARD keine Serie namens „WaPo Bremen“ gibt und das Katzenminze eine Pflanze ist. Damit gab sie ausschließlich richtige Antworten und sorgte dafür, dass Gudrun Seidels Auftritt in Windeseile vorbei war.
Ein klassischer Blackout also, der Gudrun Seidel ereilte. Dass sie damit nicht alleine steht, beweist euch folgendes Video mit den gravierendsten Aussetzern bei „Wer wird Millionär?“ .
Nach Blackout: Gesamtes Team geht leer aus
Annegret Schenkel hatte grundsätzlich einen starken Tag erwischt, sodass Gudrun Seidel immerhin nicht die einzige war, die mit leeren Händen nach Hause fahren musste. Am Ende bezwang die Jägerin das gesamte Rateteam und stellte einmal mehr unter Beweis, wie schwer es ist, bei „Gefragt – Gejagt“ zu bestehen und am Ende wirklich etwas Zählbares auf der Habenseite verbuchen zu können.
Ein Buch, das Gudrun Seidel hätte helfen können, hat „Gefragt – Gejagt“-Jäger Sebastian Jacoby geschrieben. Bei Amazon könnt ihr es euch bestellen.
Ihr seid echte Quizprofis? Dann testet euer Wissen im Quiz:
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.