Sozialen Medien

Netflix-Original bleibt unerreicht – bis jetzt

Zwei Drittel von „Daredevil: Born Again“ wurden inzwischen auf Disney+ veröffentlicht – und im Vergleich überzeugt das Gesehene die Fans nicht komplett…

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

„Daredevil: Born Again“ hält für Fans des Marvel Cinematic Universe (MCU) diese Woche ein kleines Geschenk bereit: Statt nur einer gibt es gleich zwei neue Folgen auf Disney+ zu bestaunen. Die Episoden 5 und 6 helfen hoffentlich dabei, für eine Trendwende zu sorgen, denn völlig überwältigt ist das Publikum von den bisherigen Folgen offenbar nicht.

Das legt zumindest ein Blick auf die jüngst aktualisierten Bewertungen auf Rotten Tomatoes nahe (via ScreenRant). Während die Serie in der Kritik an Zustimmung gewinnt, verliert sie bei den Zuschauer*innen etwas an Rückhalt: Die Wertung der Fachpresse stieg so auf 87 %, während die des Publikums gar auf 81 % absank.

Der Großteil der Zuschauer*innen ist also angetan, von dem, was sie da sehen und es ist zweifellos ein guter Wert. Im Vergleich zu den früheren Netflix-Staffeln von „Daredevil“ kann „Born Again“ mit diesen Bewertungen jedoch nicht mithalten.

Welche Marvel-Serien dieses Jahr noch auf Disney+ starten, verrät euch der folgende Trailer:

Es gibt noch Hoffnung für „Daredevil: Born Again“

Während Staffel 1 der Netflix-Serie beeindruckende 99 % bei den Kritiker*innen und 93 % beim Publikum erreichte, liegt Staffel 2 bei 81 % durch die Fachpresse und 89 % durch die Zuschauer*innen. Staffel 3 erwies sich dann offenbar als umstrittener: Die Kritiker*innen vergaben hier wieder äußerst starke 97 %, beim Publikum sank die Wertung jedoch auf 86 % ab.

Damit bleibt die neue MCU-Serie deutlich hinter den Bestwerten des Netflix-Vorgängers zurück. Die aktuellen zwei Folgen sind jedoch sicherlich noch nicht in die Wertungen bei Rotten Tomatoes eingeflossen und ein Blick zu IMDb gibt Anlass zur Hoffnung: Folge 6 steht aktuell bei einer Wertung von 9,1 von 10 möglichen Sternen; die beste der gesamten bisherigen Staffel.

Die Messe ist bei „Daredevil: Born Again“ also keinesfalls gelesen, im Gegenteil: Das Beste dürfte erst noch kommen. Die bisherigen Folgen waren schließlich eher entschleunigt, da Matt Murdock (Charlie Cox) seiner Daredevil-Persona abgeschworen hatte. Das ändert sich garantiert im letzten Drittel, was die Action und damit auch die Wertungen steigern dürfte. Ob das in den Augen der Fans reicht, um an die gefeierten Netflix-Staffel heranzukommen, steht jedoch auf einem anderen Blatt.

Euer eigenes Urteil könnt ihr euch weiterhin mittwochs auf Disney+ bilden, wenn ab jetzt wieder jeweils eine neue Folge „Daredevil: Born Again“ erscheint. Das Finale erwartet euch am 16. April 2025 bei dem Streamingdienst.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!