Netflix stellt neuen Look vor: Er soll eines der größten Streaming-Probleme lösen

Inhaltsverzeichnis
Netflix bekommt ein großes Makeover und wird sich noch diesen Monat im neuen VoD-Gewandt präsentieren. Der Streaming-Dienst möchte damit die User-Erfahrung verbessern, heißt es auf der offiziellen TUDUM -Seite zum Thema. Folgendes hat man vor:
Neuer Netflix-Look verspricht Verbesserungen für Abonnent:innen
So sehen die neuen Netflix-Features im Einzelnen aus:
- Vereinfachte Navigation: Zum einen soll das neue Netflix über verbesserte Navigation im Interface verfügen, inklusive Abkürzungen zu relevanten Unterseiten.
-
Verbesserte Empfehlungen: Die Streaming-Vorschläge sollen durch einen neuen
Algorithmus optimiert werden, der genau das anbietet, worauf man gerade Lust hat. Das gängige Netflix-Problem, ewig zu browsen ohne etwas zu finden, könnte dadurch gelöst werden.
- My Netflix: Ein persönlicher Hub mit angefangen Serien, Filmen und Erinnerungen will die persönliche Netflix-Erfahrung erleichtern.
- Titel-Infos: Detailliertere Informationen über jeden Streaming-Titel sollen die Auswahl zusätzlich vereinfachen. So werden etwa die erhaltenen Awards, ausführlichere Inhaltsangaben und Netflix-Chartpositionen kommuniziert.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Wann kommt das neue Netflix auf uns zu?
Das neue Netflix-Design wird ab dem 19. Mai 2025 Stück für Stück international als Update hochgeladen. Moderne Geräte werden die Veränderungen wohl als Erstes sehen, während andere noch eine Weile warten müssen, bis auch sie den neuen Look bekommen. Wenn es für euch persönlich so weit ist, merkt ihr daran, dass Netflix euch mit einer Vorstellung der neuen Features begrüßt.
Die neue Netflix-Technik ist übrigens auch Teil des Grundes, aus dem der Streamer sich von interaktiven Titeln trennt. Das Black Mirror-Special Black Mirror: Bandersnatch, bei dem man sich mit eigenen Entscheidungen durch eine Choose-Your-Own-Adventure-Geschichte manövriert, ist deshalb nur noch bis zum 12. Mai dieses Jahres verfügbar.
Seit der letzten Netflix-Preiserhöhung zahlt man im Abo mit Werbung 4,99 Euro pro Monat, 13,99 Euro für das Standard-Abo und das Premium-Abo kostet bereits 19,99 Euro im Monat.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Streaming kategorie besuchen.