#Mario Party meets Final Fantasy in Epic Quest Party, das jetzt erhältlich ist
Inhaltsverzeichnis

<
div class=“entry-content clearfix“>Als Indie muss man mit den Vergleichen vorsichtig umgehen. Einerseits nutzen passende Vergleiche mit großen Marken, um Aufsehen zu erregen. Andererseits wird man dann natürlich auch entsprechend eingeschätzt und gemessen.
„Mario Party meets Final Fantasy“ – da werden natürlich einige hellhörig. Es ist die Überschrift zur Launchmeldung von Epic Quest Party, das ab sofort bei Steam verfügbar ist. Es handelt sich um ein Local-Koop-Game für 2 bis 4 SpielerInnen, die dann eine Serie von Minispielen absolvieren.
<
div class=“mobile-blog-ad“ align=“center“><img decoding=“async“ src=“https://ad.doubleclick.net/ddm/trackimp/N2056633.493832JPGAMES.DE/B31505820.387446201;dc_trk_aid=578722661;dc_trk_cid=209504842;ord=<?php%20echo%20rand();%20?>;dc_lat=;dc_rdid=;tag_for_child_directed_treatment=;tfua=;gdpr=%24%7BGDPR%7D;gdpr_consent=%24%7BGDPR_CONSENT_755%7D;ltd=;dc_tdv=1?“ attributionsrc border=“0″ height=“1″ width=“1″ alt=“Advertisement“ „>
Klingt schon mal nach Mario Party, aber wo ist Final Fantasy? Hier kommt der klassische Pixel-Art-Stil ins Spiel. Außerdem verzichtet das Spiel auf standardmäßige Brettspielelemente zugunsten eines narrativen Layouts und einem Action-RPG-ähnlichen Gameplay. Nach jedem Minispiel erwarten euch humorvolle Erzählungen im Visual-Novel-Stil, Erfahrungspunkte, Aufwertungen und neue Skins und Outfits.
Nur einer von euch benötigt das Spiel, außerdem könnt ihr die Remote-Play-Funktion von Steam nutzen, um gemeinsam zu spielen. So richtig wisst ihr immer noch nicht, was euch erwartet? Dann hilft hoffentlich der nachfolgende Trailer.
Ein Trailer zu Epic Quest Party:
Bildmaterial: Epic Quest Party, Redi Games