Technologie

#Netto: Balkonkraftwerk zum Discountpreis im Angebot

Dank eines Rabatts von 79 Prozent kannst du dir bei Netto aktuell ein hochwertiges Balkonkraftwerk zum absoluten Schnäppchen-Preis von rund 300 Euro sichern. Was dir dafür alles geboten wird und wie gut das Angebot wirklich ist, erfährst du hier.

Netto-Logo an einer Filiale in Aachen.
Netto Marken-Discount bietet ein preiswertes Balkonkraftwerk an.Bildquelle: r.classen / ShutterStock.com

Statt 1.489 Euro zahlst du bei Netto jetzt dank satten 79 Prozent Rabatt nur noch 299,99 Euro für ein steckerfertiges Balkonkraftwerk mit 830 Watt. Hinzu kommen zwar noch Versandkosten in Höhe von 70 Euro, doch trotzdem kommst du so zum absoluten Discountpreis an Solarenergie für dein Haus oder deine Wohnung. Bei anderen Anbietern im Netz zahlst du sogar noch über 800 Euro für das Balkonkraftwerk, wodurch Netto dir eindeutig das beste Angebot liefert. Mit dem Code N-FILIALE-30 sicherst du dir on top noch einen Filial-Gutschein im Wert von 30 Euro als nettes Extra zu den Solarpanels.

Netto: Plug & Play Balkonkraftwerk zum Sparpreis kaufen

Nach Herstellerangaben lässt sich das Solarkraftwerk in wenigen Minuten zum Beispiel an einem Balkon montieren. Aber auch auf dem Hausdach, auf einer Garage, auf der Terrasse oder frei stehend im Garten ist eine Nutzung möglich. Auf diese Weise ist es dir auf vielfältige Weise möglich, Solarenergie in Strom umzuwandeln. So kannst du elektronische Geräte im Haushalt mit der notwendigen Energie versorgen, ohne etwas dafür bezahlen zu müssen. Der von dem Balkonkraftwerk erzeugte Strom wird über eine normale Steckdose in das Stromnetz von Haus oder Wohnung eingespeist. Eine Plug & Play-Installation über das mitgelieferte Schuko-Netzkabel mit 5 Metern Länge macht es möglich.

Die beiden gelieferten Solarmodule bieten eine Leistung von insgesamt 830 Watt (2 x 415 Watt), die Ausgangsleistung liegt bei 600 Watt. Der Hersteller und Netto stellen unter optimalen Bedingungen auf Basis eines Strompreises in Höhe von 40 Cent eine Ersparnis von bis zu 360 Euro an Stromkosten pro Jahr in Aussicht. Im Lieferumfang inklusive ist neben einem Wechselrichter auch ein WLAN-Modul, sodass du dich zum Beispiel auf dem Smartphone über den Status der Solaranlage informieren kannst. Ebenso liefert die zugehörige App Informationen zum aktuellen Stromertrag.

Veska Balkonkraftwerk 830 Watt
Das Balkonkraftwerk für 300 Euro ist ein echtes Schnäppchen

Vergiss beim Kauf übrigens nicht den Code N-FILIALE-30 anzugeben, um dir den Filial-Gutschein im Wert von 30 Euro zu sichern.

Balkonkraftwerke mit 4 Solarmodulen ebenfalls erhältlich

Möchtest du noch mehr Geld durch Solarenergie sparen? Dann kannst du dich auch für ein Set mit vier Solarmodulen entscheiden. Es bietet 4 x 415 Watt Ausgangsleistung (1.660 Watt) und kostet bei Netto derzeit 749,99 Euro statt regulär 2.878 Euro. Für 899,99 Euro kannst du ein 4er-Modul-Set mit 4 x 500 Watt (2.000 Watt) kaufen. Den 30-Euro-Gutschein kannst du dir mit dem Code N-FILIALE-30 hier ebenfalls sichern. Beachten solltest du: Ein Balkonkraftwerk mit mehr als 600 Watt Einspeiseleistung muss aktuell noch von einem Elektriker installiert und angemeldet werden. Das könnte sich bald allerdings ändern.

glyph-sponsored-shopping-ventureglyph-sponsored-eye
Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links.
Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine
Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Bildquellen

  • veska-balkonkraftwerk-830-watt: Netto
  • Solaranlage zum Selber-Bau – Das steckt hinter diesen Bundles: Foto von Bill Mead auf Unsplash
  • Balkonkraftwerk zum Kampfpreis: Netto mit neuem Solar-Kracher: r.classen / ShutterStock.com

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!