Neue „Herr der Ringe“-Filme kommen – gleich 4 Stars äußern sich zu möglicher Rückkehr mit höchst unterschiedlichen Ergebnissen

Inhaltsverzeichnis
Gibt es ein großes Wiedersehen mit gleich mehreren der „Der Herr der Ringe“-Stars in den neuen Mittelerde-Filmen? Vier von ihnen äußerten sich jetzt zumindest zu dieser Chance.
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Die Rückkehr nach Mittelerde bleibt für viele ein faszinierender Gedanke, insbesondere jetzt, da neue Filme im „Herr der Ringe“-Franchise angekündigt wurden. Mit dem kommenden Film „The Hunt For Gollum“ kehrt die Reihe erstmals seit der „Hobbit“-Trilogie wieder ins Live-Action-Format zurück. Regie führt Andy Serkis, während die Trilogie-Veteran*innen Peter Jackson, Fran Walsh und Philippa Boyens produzieren. Dies ist wohl nur der Anfang, weitere Filmprojekte sollen folgen, wobei offiziell noch nichts Konkretes verraten wurde.
Bei der diesjährigen AwesomeCon (via ScreenRant) sprachen mehrere Mitglieder des Original-Casts jetzt über ihre Bereitschaft, in zukünftigen Filmen erneut in ihre ikonischen Rollen zu schlüpfen – wobei sie unterschiedlicher Meinung waren.
Arwen-Darstellerin Liv Tyler äußerte sich als Erste und zeigte sich begeistert von der Möglichkeit einer Rückkehr:
„Ich würde einfach alles tun. Ich schreibe Fran [Walsh] und Philippa [Boyens] ständig. Ich sage dann: ‚Hey, gibt es irgendeine Chance, dass wir Arwen wieder brauchen?‘ Es war ein solches Geschenk in unserem Leben. Es ist so schwer, das in Worte zu fassen, aber es war ein so tiefgreifendes Geschenk. Ich würde alles tun, um es noch einmal sehen zu können, es noch einmal zu fühlen, aber jetzt leben wir es in unseren Herzen und unseren Gedanken.“
Ein humoristisches Wiedersehen mit Gollum liefert euch schon jetzt unsere Synchro-Parodie:
John Rhys-Davies, der Gimli verkörperte, würde nur unter einer Bedingung zurückkehren:
„[Ich würde alles tun,] solange ich nicht wieder diese komplette Gesichtsmaske tragen muss.“
Man muss dazu wissen, dass Rhys-Davies allergisch auf die Prothesen reagierte, weswegen er laut Merry-Darsteller Dominic Monaghan sogar nur alle drei Tage drehen konnte.
Sam-Schauspieler sieht große Hürde bei „Herr der Ringe“-Rückkehr
Sean Astin, Darsteller von Fanliebling Sam, zeigte sich derweil unentschlossen, ob er dem Druck gewachsen wäre:
„Die Vorstellung, Sam noch einmal zu spielen… Als wir es das erste Mal gemacht haben, hatte ich keine Ahnung, was die literarische Bedeutung dieser Figur war. Für mich ging es nur darum, was wir gemacht haben, zu versuchen, die Ideen zu verstehen, einfach emotional verbunden zu sein.
Jetzt, nach 25 Jahren, in denen Menschen zu mir kamen und erzählten, was es für sie bedeutet hat und wie es ihnen in schwierigen Zeiten geholfen hat, wie es ihre Familie zusammengebracht hat und all die Millionen Dinge, die gesagt werden? Ich frage mich, wie es wäre, eine Performance zu liefern, bei der man emotional darauf eingestellt, präsent und fokussiert auf das ist, was man tut, mit diesem [Druck]. Ich weiß nicht, wie das wäre.“
Für Orlando Bloom ist eine Rückkehr hingegen kein reines Gedankenspiel: In den „Der Hobbit“-Filmen spielte er Legolas bereits erneut. Entsprechend wundert es nicht, dass er sich ein weiteres Wiedersehen gut vorstellen kann:
„Ich denke immer, wenn Pete sagt: ‚Spring‘, frage ich: ‚Wie hoch?‘ Es ist lustig, weil ich glaube, die Elfen durchlaufen so viele Zyklen dieser Welt, weil sie alterslos sind. Ich war in ‚Der Hobbit‘ und es war wirklich interessant, diese Welt noch einmal zu besuchen. Es war eine so andere Erfahrung als bei ‚Ringe‘. Es war eine schöne Zeit, aber die Vorstellung, zurückzugehen, ist so… ‚Absolut, wer würde nicht an diesen Ort zurückkehren wollen?‘
Aber natürlich ist der Zauber dieses Moments etwas, das nie wiederholt werden kann. Die Zeit, das Alter, der Ort, an dem wir waren; der Ort, an dem das Universum, die Welt, der Planet war – das ist unmöglich zu rekonstruieren. Aber die Idee, diese Figuren zu spielen? In diesem Geisteszustand von Legolas zu sein, ist großartig. Mein ADHS ist weg; ich bin fokussiert. Und das ist etwas, das ich immer begrüßen würde, weil es ein verrückter, meditativer Zustand ist, in dem man allwissend und allsehend ist – was ein so cooles Gefühl ist.“
Damit gibt es theoretisch vier weitere Stars, die Warner Bros. für neue „Der Herr der Ringe“-Filme zurückholen könnte. Bereits Ian McKellen und Viggo Mortensen signalisierten ihre grundsätzliche Bereitschaft. Passenderweise wird vermutet, dass Aragorn und Gandalf in „The Hunt for Gollum“ wieder dabei sein. Ob sie dann allerdings erneut von ihren inzwischen deutlich älteren Original-Darstellern verkörpert werden, bleibt weiterhin unklar.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.