Sozialen Medien

Neue Netflix-Mystery-Serie erklimmt in 74 Ländern Platz 1

Inhaltsverzeichnis

Diese Arbeitsbeziehung ist auf den ersten Blick sehr merkwürdig und ein wenig zu intim. Ein zweiter Blick offenbart jedoch tief verborgene und überraschende Geheimnisse.

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Sirenen sind Fabelwesen der griechischen Mythologie, die ihrer Beute die schönsten Klänge vorsingen, sodass diese gar nicht merken, wie sie in ihr eigenes Verderben stürzen. Als Devon (Meghann Fahy) ihre Schwester Simone (Milly Alcock) ein Wochenende auf dem opulenten Insel-Anwesen ihrer Chefin Michaela Kell (Julianne Moore) besucht, zweifelt sie schnell an der Beziehung der zwei Frauen. Lässt ihre Schwester sich vielleicht blindlings von ihrer charismatischen Chefin in den Abgrund ziehen?

Diese Frage hält jetzt auch die Netflix-Zuschauenden in Atem, denn die Serie „Sirens“ belegt nach Angaben von FlixPatrol in über 74 Ländern aktuell Platz 1 auf Netflix. Seit dem 22. Mai ist die Mystery-Serie beim Streamingdienst verfügbar und positioniert sich hierzulande ebenfalls dem Spitzenplatz. Wer keinen Netflix-Zugang besitzt, für diejenigen lohnt das aktuelle Angebot von waipu.tv: Hier gibt es ein Kombi-Paket aus öffentlichen und privaten Sendern inklusive Netflix-Zugang. Mehr Informationen zum Angebot findet ihr hier auf waipu.tv. 

In der düsteren Mini-Serie überrascht Devon ihre Schwester Simone, die sich voll und ganz in ihre Arbeit für die geheimnisvolle Prominente Michaela Kell stürzt. Simone wirkt verändert, wie auf Droge und besessen von der Gunst ihrer Chefin. Als Devon eingreift, ahnt sie nicht, wie heftig Simone sich wehren kann und welche Überraschungen sie im Laufe des Luxus-Wochenendes noch erwarten.

Fans lieben Details der Netflix-Serie

Die fünf Folgen der Mini-Serie dauern jeweils eine Stunde, weshalb viele Zuschauer*innen die Serie in einem Stück durchschauten. Auf der Bewertungsplattform IMDb teilten Nutzer*innen ihre Meinungen zu der neuen Netflix-Serie:

 

shahrukhg-94256 kommentierte:

„Die wahre Stärke der Serie liegt in ihrer Präzision. Sie ist nicht nur stilvoll – sie ist durchdacht. Die Dialoge treffen ins Schwarze, das Tempo hält einen wachsam und der Tonfall rutscht nie in Parodie oder Kitsch ab. Jede Folge verstärkt das Unbehagen. Die Welt von ‚Sirens‘ wirkt äußerlich glänzend, doch unter der Oberfläche verfault sie und die Serie vertraut darauf, dass das Publikum mit dieser Dissonanz umgehen kann.“

michaela3444 teilte folgende Meinung:

„Was mir am meisten gefallen hat, ist, wie die Serie Drama mit scharfem, cleverem Humor ausbalanciert. Sie macht sich über reiche Leute und ihre bizarren Lebensstile lustig, geht aber gleichzeitig tief in Familienthemen, Machtkämpfe und die Art, wie Menschen sich neu erfinden. Jede Folge ist ein Rätsel, wohin es als Nächstes geht.“

pdxqraj schrieb:

„Was zunächst wie eine Fantasy-/Sci-Fi-Komödie beginnt, verwandelt sich in eine tiefgründige und berührende psychologische Dramedy. Netflix hat wirklich ein gutes Händchen mit der ‚For You Page‘.“

jimfinger-47793 schrieb:

„Es ist eine äußerst gut geschriebene Gesellschaftskomödie mit beißendem, satirischem Ton, die sowohl die Reichen als auch diejenigen ins Visier nimmt, die kämpfen. Gleichzeitig ist es aber auch ein Persönlichkeitsdrama über Menschen, die mit dem Druck zerbrochener Familienbeziehungen umgehen müssen.“

sso95 teilte:

„Die schreckliche Vergangenheit der beiden Schwestern allein würde reichen, um jede*n an den emotionalen Rand des Abgrunds zu bringen. Die Geschichte rund um den Vater war erschütternd und besonders bewegend.“

Das perfekte Außen, bei dem Zuschauer*innen langsam unangenehme Geheimnisse der Figuren entdecken, ist keineswegs ein neues Konzept. Serien wie „The White Lotus“ oder Filme wie „Glass Onion: A Knives Out Mystery“ haben ein ähnliches Erfolgsrezept befolgt und Fans eine gute Diskussionsgrundlage gegeben. Wer diese Titel genossen hat, könnte vermutlich Gefallen an „Sirens“ finden und hier munter weiter rätseln.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!