Spiel

#Neue Nvidia-Grafikkarte RTX 4070: Folgt auf einen guten Start die schnelle Ernüchterung?

Nvidias RTX 4070 hat in einem großen deutschen Shop einen guten Start hingelegt. Laut einem aktuellen Bericht muss Nvidia aber trotzdem bereits handeln.

Aktuelle Gerüchte besagen, dass Nvidia im Falle der neuen RTX 4070 bereits Maßnahmen ergreifen muss.
Aktuelle Gerüchte besagen, dass Nvidia im Falle der neuen RTX 4070 bereits Maßnahmen ergreifen muss.

Laut einer aktuellen Meldung von Wccftech.com stoppt Nvidia die Versorgung mit RTX-4070-Chips schon kurze Zeit nach Release für einen Monat. Grund dafür sollen weltweit insgesamt eher schlechte Verkaufszahlen seit Release der GPU am 13. April sein.

Zwar sei die Nachfrage am Tag der Veröffentlichung durchaus hoch gewesen. Danach soll sie allerdings recht stark wieder abgeebbt sein. Die initial hohe Nachfrage hat sich auch in den Verkaufszahlen des großen deutschen Online-Händlers Mindfactory widergespielt, über die wir bereits berichtet haben:

Mehr zum Thema

In der vergangenen Release-Woche war die RTX 4070 demnach die am häufigsten verkaufte GPU bei Mindfactory. Da es sich nur um die Zahlen eines einzelnen Shops handelt, ist ihre Aussagekraft gleichzeitig begrenzt.

Es wird dennoch interessant sein, zu sehen, ob sich der Bericht von Wccftech (auch mit Blick auf den besagten deutschen Shop) bestätigt und wie sich Verkaufszahlen und Verfügbarkeit der RTX 4070 dort und in anderen Shops entwickeln.

Warum Nvidia die Auslieferung der RTX 4070 stoppen könnte

Die einmonatige Pause soll laut Wccftech dazu dienen, eine Überversorgung der RTX 4070 beziehungsweise zu volle Lager zu verhindern.

Ein wichtiger Aspekt sei dabei auch, dass Nvidia weiterhin eine hohe Priorität darin sieht, den weiterhin vorhandenen Bestand an RTX-3000-Grafikkarten zu verkaufen, bevor sie nach und nach ganz durch die RTX-4000-Generation abgelöst werden.

Aktuell ist die RTX 4070 in Deutschland bei zahlreichen Händlern problemlos in hohen Stückzahlen und zu Preisen unterhalb ihrer UVP von 659 Euro verfügbar. Gleiches gilt für viele Radeon-Modelle von AMD.

Eine Situation, die man sich vor ein, zwei Jahren noch auf dem GPU-Markt sehnlichst herbeigewünscht hätte, wenn auch wohl mit Ausnahme der hohen UVPs. Mehr dazu erfahrt ihr hier:

Was ewig auf dem Grafikkartenmarkt undenkbar war, ist wieder real, aber nicht ohne Haken

Das nächst-kleinere Modell der RTX-4000-Generation in Form der RTX 4060 Ti wird nach aktuellem Stand der Gerüchteküche Ende Mai 2023 erwartet. Als möglicher Preis stehen 450 US-Dollar im Raum, die Speicherausstattung soll 8,0 GByte betragen. Man darf gespannt sein, wie sich in diesem Fall Angebot und Nachfrage darstellen.

Haltet ihr die aktuellen Gerüchte über Nvidias vermeintlichen Lieferstopp der RTX 4070 für plausibel? Wie denkt ihr generell über die Grafikkarte und was erwartet ihr von der kommenden RTX 4060 (Ti) sowie möglichen neuen GPUs von Nvidia-Konkurrent AMD? Schreibt es gerne in die Kommentare!

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!