Technologie

#Neue Radiosender für Millionen Zuhörer: Darum solltest du jetzt einen Sendersuchlauf machen

Neue Radiosender für Millionen Zuhörer: Darum solltest du jetzt einen Sendersuchlauf machen

In gleich zwei großen Regionen Deutschlands gibt es ab sofort neue Radiosender. So gibt es erstmals in Nordrhein-Westfalen gleich mehrere neue private Radiosender, die ab heute on Air sind. Auch in Thüringen sind zahlreiche neue Sender gestartet.

DAB+ Radio mit Farbdisplay
Entspannt zurücklegen und zuhören: Neue Radiosender über DAB+ machen es möglich.Bildquelle: SWR/NDR/Klaus Westermann

Im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen sind ab sofort in weiten Teilen des Landes zehn neue Radiosender zu hören. Denn ab sofort ist der neue, landesweite DAB+-Kanal der audio.digital NRW gestartet. Mit ihm erhöht sich die Vielfalt der Radioprogramme signifikant. Denn zusammen mit den bereits jetzt ausgesendeten regionalen und bundesweiten DAB+ Programmen sind nach der Aufschaltung aller Sender insgesamt bis zu 60 Radioprogramme in  digitaler Qualität zu empfangen.

 → Die besten Radio-Apps für Android und ein Geheimtipp

Zehn neue Radiosender in NRW zum Sendestart

  • ANTENNE NRW – Die besten Hits aller Zeiten mit dem Lebensgefühl von NRW für 30- bis 59-Jährige
  • egoFM – Ein (Jugend)Kulturradio für ein urbanes und individuelles Publikum mit aktueller und richtungsweisender Musik aus allen Genres
  • ENERGY NRW – zunächst mit den besten neuen Hits für die junge Zielgruppe in Nordrhein-Westfalen, HIT MUSIC ONLY! Und ab Anfang 2022 dann mit einem inhaltlichen Lokalbezug.
  • KISS FM – Black Urban Dance für die junge, urbane Zielgruppe unter 30 Jahre
  • kulthitRADIO – Interaktives Musikformat mit Kulthits von 1980 bis heute für Musik-affine 30- bis 59-Jährige
  • NOXX – Modern-Pop-Musikformat für junge Erwachsene
  • RADIO 21 – NRWs bester ROCK´N POP – Musikalische Unterhaltung für Rock-Liebhaber von 25 bis 55 Jahre
  • Radio Bollerwagen – Xtreme Party Music. Die besten Party-Hits rund um die Uhr. Von den aktuellen Ballermann-Charts bis zu den größten Party-Krachern aller Zeiten – Feierlaune garantiert.
  • Radio TEDDY NRW – Das Kinder- und Familienradio für Kinder bis 11 Jahre und deren Familien
  • Schlager Radio – Schlager und Informationen für Nordrhein-Westfalen. Außerdem Spiel, Spaß und gute Laune mit aktuellen- und Kult-Schlagern.

Weitere sechs Sender sollen nach und nach in den kommenden Monaten starten:

  • Feelgood Radio NRW – Entspannter Sound für das gute Gefühl ab 40
  • OLDIE ANTENNE – Oldies but Goldies aus den 60er, 70er und 80ern!
  • Radio Holiday – Programm, das Urlaubsstimmung vermittelt – mit Gute-Laune-Musik und guten Nachrichten
  • Radio Paradiso – Christliche Inhalte untermalt mit softer Musik der letzten Jahrzehnte und aktuellen Hits für interessierte Hörer zwischen 14 und 49 Jahre
  • Sportradio NRW – Unterhaltung und Information für Sportfans zwischen 25 und 55 Jahre

Ein sechster Sender steht noch nicht fest.

15 Sende-Standorte zum Start

Das Sendernetz des neuen DAB+-Kanals umfasst 15 Standorten in ganz NRW wurden jetzt planmäßig abgeschlossen. Dann können darüber etwa 89 Prozent der Bevölkerung das neue Programmangebot mit einer kleinen Zimmerantenne an ihrem DAB+ Radio zu Hause empfangen. Der mobile Empfang im Auto ist auf rund 93 Prozent der Fläche von NRW möglich, die Autobahnen seien schon zu 98 Prozent abgedeckt. Im kommenden Jahr ist eine weitere Erhöhung der Reichweite des Netzes geplant. Unter www.dabplus.de/empfang kannst du abfragen, ob du im Sendegebiet wohnst. Ein Sendersuchlauf ist notwendig.

Fünf neue Radiosender an zwei Standorten für Thüringen

Auch in Thüringen kann man sich dieser Tage über neue Sender freuen. Dort hat Divicon Media die erste rein private DAB+ Plattform im Bundesland Thüringen offiziell in Betrieb genommen. Zum Start dabei sind insgesamt fünf Programmangebote: Antenne Thüringen, Antenne Thüringen Classics, Radio TOP40, 89.0 RTL und Schlager Radio. Weitere Programme sind zur Aufschaltung bis Ende des Jahres vorgesehen. Die Thüringer DAB+ Plattform erreicht über die Sendestandorte in der Landeshauptstadt Erfurt sowie in Weimar ab sofort rund 300.000 Haushalte im gesamten Freistaat in digitaler Qualität via DAB+.

Im vergangenen Jahr würden fünf Millionen DAB+-Radios in Deutschland verkauft. Die Netto-Digitalisierungsquote beim Radio liegt demnach bei 66 Prozent.

Bildquellen

  • DAB-Radio: Pixabay
  • Digitalradio: SWR/NDR/Klaus Westermann

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!