Sozialen Medien

#Neue Sci-Fi-Action wird „größte Film, den Netflix je hatte“, verspricht „Reacher“-Star Alan Ritchson

Der Titel könnte durchaus Verwirrung stiften, doch der neue „War Machine“ soll keine Zweifel daran zulassen, dass Netflix hier in die Vollen geht.

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Es ist durchaus fraglich, wie viele sich noch an die Kriegssatire „War Machine“ aus dem Jahr 2017 erinnern. Der Film mit Brad Pitt könnte manchen immerhin deswegen in Erinnerung geblieben sein, weil es eine der ersten großen Filmproduktionen von Netflix war; 60 Millionen US-Dollar soll der Streamingdienst damals locker gemacht haben (via The Hollywood Reporter).

Inzwischen ist Netflix hinsichtlich der Budgets längst in andere Sphären vorgestoßen und das ist anscheinend auch beim neuen „War Machine“ der Fall. Ja, der Streamingdienst produziert tatsächlich einen weiteren Film namens „War Machine“, der allerdings nichts mit dem Brad-Pitt-Werk zu tun hat. Diesmal erwartet uns ein Sci-Fi-Actionthriller, der es offenbar in sich hat. Das zumindest versprach Darsteller Alan Ritchson („Reacher“) jetzt in einem Video-Interview mit WIRED:

„Ich glaube – und ihr habt es hier zuerst gehört –, wahrscheinlich der… nein: nicht wahrscheinlich. Der größte Film, den Netflix je hatte. Dieser Film wird monströs. Das ist das Coolste, was sie je gemacht haben, garantiert.

Welche Filme euch 2025 auf Netflix erwarten, verrät euch unser Video:

Das wissen wir bisher zu „War Machine“

Bezüglich des Budgets wird Alan Ritchson hier wohl kaum einen neuen Netflix-Rekord ausgerufen haben. Die aktuelle Bestmarke soll der Sci-Fi-Actionfilm „The Electric State“ halten, der am 14. März 2025 beim Streamingdienst startet und angeblich satte 320 Millionen US-Dollar verschlang (via GamesRadar).

Wenn er jedoch darauf hofft, dass „War Machine“ der größte Erfolg für Netflix wird, dann steht der Film wahrlich vor einer Mammutaufgabe: Aktuell hält diesen Rekord schließlich „Red Notice“ mit 230,9 Millionen Sichtungen. Wahrscheinlich meint der „Reacher“-Star nur, dass sein Film für ein größeres Spektakel sorgen wird, was ja eine rein subjektive Einschätzung ist.

Um dem nun durch Alan Ritchson ausgelösten Hype gerecht zu werden, kann er unter anderem auf die Unterstützung folgender Schauspieler in „War Machine“ setzen: Dennis Quaid („The Substance“), Jai Courtney („Suicide Squad“), Esai Morales („Mission: Impossible – Dead Reckoning“) und Stephan James („Beale Street“). Für die Regie zeichnete „The Expendables 3“- und „Killer’s Bodyguard“-Regisseur Patrick Hughes verantwortlich.

Die Handlung soll sich um die Absolventen eines Bootcamps für Spezialkräfte drehen, die auf eine Bedrohung treffen, die nicht von dieser Welt ist. Mehr ist aktuell nicht zu „War Machine“ bekannt. Wir wissen auch nicht, wann der Film auf Netflix starten soll. Bei den bisherigen Ankündigungen für 2025 taucht er jedenfalls nicht auf, also sollten wir wohl frühestens 2026 damit rechnen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!