Sozialen Medien

#Neue „Suits“-Serie kommt – aber macht alles anders

Bei Netflix brach „Suits“ erstaunliche Rekorde – und das zahlt sich jetzt aus. Nachschub ist auf dem Weg, allerdings müssen sich Fans dabei auf einige Änderungen gefasst machen.

Wenn eine Serie vier Jahre nach ihrem Ende quasi aus dem Nichts große Erfolge feiert, dann geht das an den Verantwortlichen natürlich nicht vorbei. So geschehen jüngst bei „Suits“. Die Anwält*innenserie lief ursprünglich von 2011 bis 2019 und erfreute sich da eher moderater Beliebtheit. Wirklich durchgestartet ist sie erst diesen Sommer, als Netflix und in den USA auch noch der Streamingdienst Peacock den Titel ins Programm aufnahmen – was dann geschah, überraschte selbst den Serienschöpfer.

Denn „Suits“ konnte einige Streamingrekorde brechen. Der Serie gelang es, in sieben aufeinanderfolgenden Wochen mehr als drei Milliarden Minuten gestreamt zu werden – das schaffte laut dem Analyseunternehmen Nielsen noch keine einzige Serie seit Beginn ihrer Datenerfassung. In der Woche vom 17. bis 23. Juli 2023 wurde „Suits“ sogar 3,9 Milliarden Minuten gestreamt und stellte damit den Rekord als die meistgesehene von Netflix erworbene Serie innerhalb einer Woche auf.

Nicht bei Netflix: Das „Suits“-Spin-off „Pearson“ könnt ihr hier bei Amazon erwerben

Nicht schlecht für ein Format, das vor vier Jahren beendet worden war. Fand auch „Suits“-Schöpfer Aaron Korsh, der auf die Rekordmeldung via X (ehemals Twitter) antwortete:

„Ich dachte immer, wir würden unterschätzt, aber es stellt sich heraus, dass sogar ich #Suits unterschätzt habe.

Es ist gut, der König zu sein.“

Und jetzt darf sich Korsh sogar noch mehr als König fühlen, denn er wird das „Suits“-Franchise offenbar ausbauen. Wie Deadline berichtet, ist nämlich eine neue Serie in Arbeit.

Welche Netflix-Titel noch das streamen lohnen, verrät euch unser Video:

Was erwartet uns bei der neuen „Suits“-Serie?

Wer jetzt auf Staffel 10 von „Suits“ hofft, wird allerdings enttäuscht werden: Bei dem aktuellen Projekt handelt es sich tatsächlich um eine völlig neue Serie. Kein Revival, kein Reboot, ja nicht einmal ein richtiges Spin-off, wie Deadline betont. Es wird also keine der bereits bekannten Figuren im Fokus stehen. Stattdessen soll es ein eigenständiger Ableger im „Suits“-Universum sein. Das Branchenmagazin nennt die „CSI“- und „NCIS“-Franchise als Orientierung. Das bedeutet also: neue Figuren, neue Umgebung; für letzteres ist aktuell Los Angeles vorgesehen. Fans dürften sicherlich dennoch darauf hoffen, dass einige bekannte Gesichter wenigstens mal sporadisch vorbeischauen.

Ohnehin ist der Deal laut Deadline noch nicht in trockenen Tüchern, es wird jedoch akribisch daran gearbeitet. Angesichts des Streamingerfolgs kein Wunder. Aaron Korsh kehrt wie erwähnt als Serienschöpfer dieses neuen Titels zurück, erneut arbeitet er dafür mit NBCUniversal sowie seinen ausführenden Produzenten Doug Liman und David Bartis zusammen.

Unklar sei noch, wo die neue „Suits“-Serie ausgestrahlt werden soll. Das Original lief damals bei USA Network, es dürfte allerdings niemanden wundern, wenn Netflix angesichts der Rekorde darum bemüht ist, den neuen Titel zu ergattern – und sei es mit einem Streamingstart, der simultan zur Premiere bei USA Network erfolgt. Da das Projekt noch in den Kinderschuhen steckt, dürfte es aber vermutlich eh bis 2025 dauern, bis wir das Ergebnis zu Gesicht bekommen. Um ein wenig der Wartezeit zu überbrücken, könnt ihr mit unserem Quiz euer Netflix-Wissen auf die Probe stellen:

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook. Folge uns auch gerne auf
Flipboard und
Google News.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!