Sozialen Medien

Neuer Netflix-Trailer zeigt den berühmten Maskenball aus Benedicts Buch

Die neuen „Bridgerton“-Folgen lassen auf sich warten. Nach der Maskenball-Vorschau im neuen Trailer bin ich sicher, dass die vierte die bisher beste Staffel wird.

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

In Staffel 4 wird endlich die Liebesgeschichte von Benedict (Luke Thompson) erzählt, dem eigentlich Buch 3 gewidmet ist. Während sich die ersten beiden Staffeln noch an die Reihenfolge der „Bridgerton“-Bücher halten, wich Staffel 3 von dieser Zeitlinie ab und erzählte stattdessen die Geschichte von Penelope (Nicola Coughlan) und Colin (Luke Newton), die eigentlich erst in Buch 4 die Hauptrolle spielt.

Wie Netflix nun offiziell verkündet hat, starten die neuen Folgen leider erst 2026. Zum Trost kündigt Lady Whistledowns Brief immerhin die doppelte Verlängerung mit Staffel 5 und 6 an.

Die Wartezeit versüßt uns Netflix mit einem ersten Einblick in die aus dem Buch berühmte Maskenball-Szene, in der sich Benedict und Sophie (Yerin Ha) kennenlernen. Benedict weiß allerdings noch nicht, wer seine Angebetete ist, denn ihr Anblick versteckt sich hinter einer ebenso hübschen Maske.

Als der zweitälteste Bridgerton-Bruder die mysteriöse Dame im silbernen Kleid sieht, ist es Liebe auf den ersten Blick, doch die Romanze wird komplizierter, als er sich in diesem Moment vorstellen kann. Seht selbst:

Benedicts Angebetete ist die Dame in Silber

Der Romanhandlung von „Wie verführt man einen Lord?“ entsprechend geht es in Staffel 4 um seine Beziehung zu Sophie Beckett (auf Netflix dann Baek). Diese lernt Benedict im Buch auf einem Maskenball zunächst als Dame in Silber kennen und entwickelt sofort Gefühle für die mysteriöse Fremde.

Als sie plötzlich verschwindet, ist er am Boden zerstört. Dass die junge Frau, die einige Zeit später Hausangestellte bei den Bridgertons wird, in Wahrheit seine geheimnisvolle Traumfrau ist, würde ihm natürlich nicht im Traum einfallen. Sophie hat währenddessen nicht nur mit ihren verbotenen Gefühlen für Benedict, sondern auch ihrer familiären Vergangenheit zu kämpfen.

Bei Benedict und Sophie trifft „Bridgerton“ auf „Cinderella“

Die Familie von Sophie wird ergänzt durch ihre verwitwete Stiefmutter Lady Araminta Gun (Katie Leung) sowie ihre beiden Stiefschwestern Rosamund (Michelle Mao) und Posy Li (Isabella Wei). Nach dem Tod von Sophies Vater leidet diese unter der tyrannischen Behandlung durch ihre Stiefmutter.

Trotz adeliger Abstammung im eigenen Haushalt zur Dienstmagd degradiert, bleibt Sophie ihr Erbe und damit die Aussicht auf eine gute Partie verwehrt, während ihre Stiefschwestern weiterhin privilegiert aufwachsen und debütieren. Ihr heimlicher Auftritt auf den Maskenball der Bridgertons ist also ein Ausflug in eine unerreichbare Welt.

Uns erwarten jede Menge Gefühlschaos, eine leidenschaftliche Romanze und die perfekte Cinderella-Story im „Bridgerton“-Stil.

Die neue „Bridgerton“-Staffel wird die bisher beste

Auf dem digitalen „Bridgerton“-Fan-Event am Valentinstag 2025 wurde angekündigt, dass der berühmte Maskenball bereits in Folge 1 von Staffel 4 gezeigt wird. Dementsprechend können wir davon ausgehen, dass sich Benedict und Sophie genau wie im Buch kennenlernen. Auf oben genanntem Fan-Event wurde jedenfalls versprochen, dass Staffel 4 die vielleicht bisher originalgetreuste „Bridgerton“-Staffel und viele Highlights aus dem Buch beinhalten wird.

Yerin Ha erklärte im Interview mit TV Insider, dass Luke Thompson als Benedict Bridgerton in Staffel 4 stark an Mr. Darcy aus Jane Austens berühmtem Roman „Stolz und Vorurteil“ erinnert (ikonisch verkörpert unter anderem durch Colin Firth und Matthew Macfadyen in den Verfilmungen von 1995 und 2005) erinnert:

„Es ist witzig, denn es gab eine Szene, in der ich zu Luke sagte: ‚Du vermittelst Mr. Darcy-Vibes, 100 Prozent. Also denke ich, dass es ‚Stolz und Vorurteil für mich ist. Ich glaube nicht, dass die Macher*innen der Serie das denken, aber für mich ist es wie ‚Stolz und Vorurteil‘.“

Für Fans von Jane Austen und/oder Regency-Romanzen klingt das sicher wie Musik in den Ohren. Außerdem wurde uns mehr aus der sogenannten „downstairs world“, also der Lebensrealität der Angestellten im Hause Bridgerton versprochen.

Das passt natürlich perfekt, schließlich fängt Sophie aus der Not heraus als Dienstmädchen bei Violet Bridgerton an – wo Benedict immer wieder auf sie trifft, ohne dass dieser weiß, dass sie die Frau seiner Träume mit der silbernen Maske ist.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!