Sozialen Medien

#Neuer „Star Trek“-Film bringt Schande über die Sci-Fi-Reihe

#Neuer „Star Trek“-Film bringt Schande über die Sci-Fi-Reihe

Ein neuer „Star Trek“-Film sollte eigentlich Grund zur Freude sein. Doch nicht im Fall von „Section 31“. Denn dieser wird wahrlich von der Fachpresse zerrissen.

Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Heute, am 24. Januar 2025, ist mit „Star Trek: Section 31“ der seit acht Jahren erste Spielfilm der ikonischen Sci-Fi-Reihe erschienen. Wo manch ein Trekkie große Vorfreude verspürt, sind andere Zuschauer*innen mehr als besorgt. Denn die ersten Rezensionen wurden veröffentlicht und diese sprechen von einem wahren Desaster.

„Star Trek Section 31“ folgt der Hauptfigur Philippa Georgiou (Michelle Yeoh), einer ehemaligen Kaiserin aus dem Spiegeluniversum, die sich Section 31 anschließt. Die Organisation operiert im Verborgenen und führt verdeckte Missionen durch, um die Interessen der Föderation zu schützen. Dabei beschäftigt sich der Film mit moralischen und ethischen Konflikten, die durch die Arbeit einer Geheimorganisation entstehen.

„Star Trek: Section 31“ wurde von Olatunde Osunsanmi („Star Trek: Discovery“) inszeniert und das Drehbuch stammt von Craig Sweeny („Limitless“), Bo Yeon Kim („Sweet Tooth“) und Erika Lippoldt („Star Trek: Short Treks“). Der Film ist am 24. Januar 2025 bei Paramount+ erschienen. Wenn ihr euch ein Bild von dem Streifen machen wollt, hilft euch der folgende Trailer dabei:

Die Reaktionen zu „Star Trek: Section 31“

Mit gerade einmal 21 % Zustimmung von der Fachpresse auf Rotten Tomatoes hat sich „Star Trek: Section 31“ den Titel als am schlechtesten bewertete Produktion der Sci-Fi-Reihe verdient. Selbst der von vielen Fans verhasste „Star Trek V: The Final Frontier“ hat bei den Kritiker*innen besser abgeschnitten. Anbei findet ihr ein paar Auszüge aus den bislang 21 verfügbaren Rezensionen:

Frank Scheck von The Hollywood Reporter schreibt:

Wissenschaftler sagen, dass sich unser Universum ständig ausdehnt. Aber manche Universen sollten wissen, wann sie aufhören müssen, wie der erste Fernsehfilm (nun ja, technisch gesehen ein Streaming-Film) und der vierzehnte insgesamt in der ehrwürdigen Star-Trek-Reihe beweist.“

George M. Thomas von Akron Beacon Journal schreibt:

„Er ist anders – zu anders.“

Jeannette Catsoulis von New York Times schreibt:

„Dieser Film, der im Jahr 2333 spielt, ist vollgestopft mit so vielen neurotischen Mutanten und versteckten Motiven, dass selbst der unerschütterliche Jean-Luc Schwierigkeiten hätte, den Überblick zu behalten.“

James Whitbrook von io9.com schreibt:

„Ein Film, der knapp zwei Stunden dauert, sollte sich wahrscheinlich nicht wie eine Quälerei anfühlen, aber ‚Section 31‘ tut das, denn er hat weder das Spektakel, das die Zuschauer von seiner dürftigen Charakterarbeit ablenken könnte, noch das thematische Fleisch auf den Knochen, an dem sie kauen könnten.“

Wenn ihr euch „Star Trek: Section 31“ dennoch ansehen möchtet, findet ihr den Film neben allen anderen „Star Trek“-Produktionen im Angebot von Paramount+.

Ihr seid Trekkies durch und durch? Dann könnt ihr folgende Fragen sicherlich im Handumdrehen beantworten:

Hat dir „„Eine Quälerei“: Neuer „Star Trek“-Film bringt Schande über die Sci-Fi-Reihe“ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf
Instagram,
TikTok,
YouTube und
Facebook
findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien,
unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt.
Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden!
Folge uns auch bei
Google News,
MSN,
Flipboard,
um keine News mehr zu verpassen.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!