#Neues Sci-Fi-Epos bei Netflix: Zack Snyder macht seinen eigenen „Star Wars“-Film
Inhaltsverzeichnis
„Neues Sci-Fi-Epos bei Netflix: Zack Snyder macht seinen eigenen „Star Wars“-Film“
„Justice League“-Regisseur Zack Snyder wird als nächstes einen Science-Fiction-Film bei Netflix machen, der von „Star Wars“ inspiriert ist.
Nachdem Regisseur Zack Snyder endlich seine Version von „Justice League“ veröffentlicht hat, konnte er bei Netflix einen anderen Traum wahr werden lassen. Der Zombie-Actionfilm „Army of the Dead“ war schon sehr lange geplant, aber erst dank den Freiheiten des Streaminganbieters konnte er den Film so umsetzen, wie er es wollte. Die Zusammenarbeit hat Znyder wohl so sehr begeistert, dass auch sein nächstes Projekt nur bei Netflix zu finden sein wird.
Mit Sky Q bekommt ihr Netflix und das Angebot von Sky in einem Paket zu einem günstigen Preis
Mit dem Film „Rebel Moon“ wird sich der Regisseur in das Science-Fiction-Genre vorwagen, wie The Hollywood Reporter berichtet. Dabei tritt Znyder nicht nur als Regisseur, sondern auch als Drehbuchautor gemeinsam mit seinen Kollegen Shay Hatten („Army of the Dead“) und Kurt Johnstad („300“) auf. Wer bei „Science-Fiction-Epos“ sofort an „Star Wars“ denken muss, liegt bei „Rebel Moon“ goldrichtig. Zwar hat der Film offiziell nichts mit dem „Star Wars“-Universum zu tun, allerdings ist er stark davon inspiriert.
Unser Video verrät euch, welche Science-Fiction-Filme sich lohnen:
„Rebel Moon“ ist von „Star Wars“ und Akira Kurosawa inspiriert
Denn tatsächlich hatte Zack Snyder vor zehn Jahren Ideen für einen eigenen „Star Wars“-Film, der eine erwachsenere Geschichte erzählen sollte. Der Regisseur stellte sein Projekt sogar den Verantwortlichen bei LucasFilm vor, bevor das Studio von Disney aufgekauft wurde. Doch die Gespräche führten zu keiner Einigung, sodass Snyder einen eigenen Film entwickelte.
Dieser ist nicht nur von „Star Wars“, sondern auch von dem japanischen Regisseur Akira Kurosawa inspiriert, der unter anderem den Klassiker „Die sieben Samurai“ gemacht hat:
„Das bin ich, der als Akira-Kurosawa-Fan aufgewachsen ist, als ‚Star Wars‘-Fan. Das ist meine Liebe zur Science-Fiction und zum großen Abenteuer. Meine Hoffnung ist auch, dass das eine riesige IP (intellectual property, dt.: geistiges Eigentum, Anm. d. Red.) wird und ein Universum, das vergrößert werden kann. Ich habe die letzten zwei oder drei Jahre damit verbracht, dieses Universum auszubauen. Jeder Winkel muss ausgemalt werden. Ich habe Designs erstellt, war die ganze Zeit am Zeichnen und habe den fruchtbaren Boden kultiviert, um diese Welt vollständig zu realisieren.“
„Rebel Moon“ erzählt die Geschichte von einer friedlichen Kolonie am Rande der Galaxie, die von einem Tyrannen namens Balisarius bedroht wird. Um die Kolonie zu retten, schicken die Bewohnerinnen eine junge Frau mit einer mysteriösen Vergangenheit auf die Nachbarplaneten, um eine Reihe von Kriegerinnen anzuwerben. Die Produktion von Snyders neuestem Film soll schon Anfang 2022 beginnen. Das heißt, dass wir „Rebel Moon“ womöglich schon 2023 schauen können.
Seid ihr Science-Fiction-Expert*innen? Dann wisst ihr sicherlich, aus welchen Filmen diese Raumschiffe stammen:
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.