#Neues WhatsApp-Update lässt euch eigene Sticker erstellen – so geht’s
Inhaltsverzeichnis
„Neues WhatsApp-Update lässt euch eigene Sticker erstellen – so geht’s“
Ab sofort könnt ihr auf WhatsApp eigene Sticker erstellen. Wie das geht und was ihr dafür braucht, erfahrt ihr hier.
WhatsApp kann mittlerweile einiges mehr als nur Nachrichten verschicken. Immer wieder kommen kleinere Funktionen dazu, die den Alltag mit dem Messenger deutlich angenehmer machen.
Das neueste Feature, das Meta in WhatsApp einbaut, erlaubt es euch, eigene Sticker direkt in der App zu erstellen. Leider ist das momentan nur auf dem iPhone möglich und benötigt das Update auf iOS 16.
Vor kurzem gab es allerdings ein WhatsApp-Update, das für alle zugänglich ist. Was die neue Version mit sich gebracht hat, erfahrt ihr hier:
Neues WhatsApp-Update ist da – Das ändert sich für euch
So erstellt ihr eigene Sticker in WhatsApp
Mit dem Update 23.3.77 könnt ihr die neue Sticker-Funktion nutzen und müsst damit nicht mehr auf Apps von Drittanbietern zurückgreifen. Das Update 23.3.77 und iOS 16 sind die Voraussetzungen, um loslegen zu können.
Um einen Sticker zu erstellen, nutzt ihr die Freistellen-Funktion von iOS 16, die euch Kollege Patrick schon genauer gezeigt hat.
Möchtet ihr in WhatsApp einen Sticker einfügen, geht wie folgt vor:
- Geht auf die Fotos-App und wählt ein Bild mit einem sichtbaren Motiv aus.
- Haltet kurz auf das Objekt gedrückt, das ihr aus dem Foto extrahieren möchtet.
- Das Motiv wird nun mit einem weißen Streifen umrandet. So erkennt ihr genau, welcher Bereich ausgeschnitten wird.
- Haltet das Motiv mit einem Finger gedrückt und wechselt mit einem anderen Finger zu WhatsApp.
- Öffnet den Chat, in dem ihr den Sticker senden wollt und lasst das freigestellte Objekt los.
Wichtig: Das Update ist selbst bei Leuten, die beide Voraussetzungen erfüllen, manchmal noch nicht verfügbar. Das ist normal und wird sich in den kommenden Tagen legen. Wenn ihr also noch keine Sticker erstellen könnt, dann braucht es nur etwas Geduld, bis das Update auch bei euch ausgerollt ist.
Da diese Funktion eine API von iOS 16 nutzt, ist es vorerst unwahrscheinlich, dass diese oder eine ähnliche Funktion so für Android übernommen wird.
Nach der 16 kommt bekanntermaßen die 17 und die lässt beim iPhone-Betriebssystem auch nicht mehr allzu lange auf sich warten. Warum ihr davon nicht allzu viel erwarten solltet, verrät euch Kollege Patrick im oberen Artikel. Werdet ihr die neue Funktion für Sticker nutzen? Würdet ihr euch etwas ähnliches auch für Android wünschen? Könnt ihr die Funktion schon nutzen? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.