Neuste „The Last of Us“-Folge trumpft mit einem besonderen Cameo auf – den nur wahre Horror-Fans entdecken

Inhaltsverzeichnis
„The Last of Us“ geht nach zwei Jahren Pause endlich weiter und der Staffelauftakt liefert euch direkt einen besonderen Auftritt – den jedoch nur echte Fans entdecken dürften.
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
In der Auftaktfolge der zweiten Staffel von „The Last of Us“ sorgt eine subtile Szene für Begeisterung bei eingefleischten Fans des Videospiels – auch wenn viele Zuschauer*innen sie vermutlich übersehen haben.
Die Horror-Serie, die bislang für ihre respektvolle und detailgetreue Umsetzung des gleichnamigen Spiels von Naughty Dog bekannt ist, streut regelmäßig liebevolle Hommagen und Referenzen ein. Neben neuen Handlungssträngen und originellen Rückblicken, etwa zum Ursprung der Cordyceps-Infektion, würdigt die Adaption immer wieder die kreativen Köpfe hinter dem Originalspiel.
Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist der Gastauftritt von Ashley Johnson, der Sprecherin von Ellie im Spiel, die in der ersten Staffel Ellies Mutter spielt. Diese Besetzungsebene funktioniert auf mehreren Ebenen, denn sie symbolisiert gewissermaßen, dass die Videospiel-Ellie die Serien-Ellie zur Welt bringt. Ein ähnliches, aber noch unauffälligeres Easter Egg erwartet die Zuschauer*innen nun in der ersten Episode von „The Last of Us“ Staffel 2 – diesmal mit Gustavo Santaolalla.
„The Last of Us“ ist ein Paradebeispiel für eine gelungene Videospielverfilmung. Dass Games hervorragend als Film oder Serie umgesetzt werden, ist allerdings eine Seltenheit. Warum das so ist, erfahrt ihr in unserem Video:
Gustavo Santaolalla in der neuen „The Last of Us“-Folge
Santaolalla, eine Legende der lateinamerikanischen Rockmusik und preisgekrönter Filmkomponist, prägte mit seinem melancholischen, gitarrenlastigen Sound maßgeblich die Atmosphäre beider Videospiele sowie der TV-Adaption. Der argentinische Komponist hat darüber hinaus unter anderem Musik zu Werken wie „Babel“, „Brokeback Mountain“ und „Making a Murderer“ komponiert.
In der Premierenfolge spielt sich Santaolalla selbst, allerdings ganz ohne explizite Erwähnung. Während Ellie (Bella Ramsey) und Dina (Isabela Merced) eine Silvesterfeier in Jackson besuchen, tritt eine Band auf – und dort sitzt ein grauhaariger Mann an der Gitarre: kein Geringerer als Santaolalla. Diese Szene ist eine stille, aber durchaus schöne Ehrung seines musikalischen Beitrags zur „The Last of Us“-Saga.
Wenn ihr euch die erste Folge von „The Last of Us“ Staffel 2 ansehen möchtet, findet ihr sie ab sofort im Angebot von Sky und WOW.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.