Technologie

#Nicht bei Netflix, Disney+ und Co.: Diese Serie birgt dunkle Geheimnisse

Ein dunkles Familiengeheimnis, das immer unter der Oberfläche brodelt und nun droht, auszubrechen. Ein Konzept, das nicht neu ist – aber auch bei dieser deutschen Serienproduktion hervorragend funktioniert. Worum es geht und wo du die Serie kostenlos streamen kannst, verraten wir dir.

Eingeschalteter Fernseher, welcher Streaming-Dienst anzeigt.
Diese Serie birgt dunkle Geheimnisse.Bildquelle: Oscar Nord / Unsplash

Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen, sagt man. In der Serie „Haus aus Glas“ ist es genau das, was die Protagonisten tunlichst zu vermeiden versuchen. Eine Tragödie aus Kindertagen, die ein ganzes Leben lang in Atem hält. Was passiert, wenn am Ende alles infrage gestellt wird, woran du geglaubt hast?

  • Gangster-Story auf Netflix: Diese Serie will alles bieten 

Haus aus Glas: Viel geredet, wenig gesagt

Ein dunkles Familiendrama umhüllt Familie Schwarz, die sie zunehmend in einen Ausnahmezustand versetzt und sich durchs Totschweigen selbst totschweigt. Doch von Anfang an: Die Familienmitglieder treffen erneut aufeinander, als jüngste Tochter Emily (Sarah Mahita) zu ihrer Hochzeit einlädt. Schon nach kurzer Zeit werden die Narben der Vergangenheit sichtbar, ohne dass das Trauma groß zu Wort kommt. Denn: Emily wurde als Kind entführt.

Ein Ereignis, das das Nesthäkchen der Familie bis heute belastet und nachhaltig verändert hat. Hinzu kommt: Die Entführung wurde weder von der Familie noch von einer professionellen Begleitung aufgearbeitet. Am Tag der Hochzeit scheinen alte Verhaltensmuster und Wunden jedoch mehr und mehr aufzubrechen. Alkohol kocht Emotionen hoch, Aggressionen erst recht – und als ein dann auch noch ein Fehlalarm ausbricht, scheint sich Emilys Schicksal zu wiederholen.

Hier siehst du die Mini-Serie

Den Produzenten der Mini-Serie gelingt ein spannendes Werk, in dem durch wenig Worte viel Spannung erzeugt wird. Und das über sechs Episoden lang. Abseits von den populären Streaming-Diensten wurde „Haus aus Glas“ zunächst auf Arte gezeigt und findet sich mittlerweile auch in der ARD Mediathek. Jede Folge erstreckt sich über 45 Minuten.

Neben Sarah Mahita ist in der deutschen Produktion auch bekannte Schauspielgrößen wie Götz Schubert („Zwischen uns die Mauer“, „Tatort“), Juliane Köhler („Tatort“) Stefanie Reinsperger („Tatort“) oder auch Morgane Ferru („Praxis mit Meerblick“) mit von der Partie. Regie führte der Schweizer Alain Gsponer („Wolke unterm Dach“).

Bildquellen

  • fernsehen-streaming-amazon-prime: Oscar Nord / Unsplash

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!