#Netflix baut ein neues Sci-Fi-Universum mit Zack Snyder: Der erste Teil des 166-Millionen-Franchise ist jetzt da
Inhaltsverzeichnis
Nach Army of the Dead hat Zack Snyder bei Netflix jetzt den Startschuss für ein neues Franchise gelegt. Der Sci-Fi-Blockbuster Rebel Moon – Teil 1: Kind des Feuers begann als abgelehnter Star Wars-Pitch und soll jetzt ein eigenes Universum begründen, für das es schon große Pläne gibt. Den ersten Rebel Moon-Teil könnt ihr jetzt im Netflix-Abo streamen.
Sci-Fi-Kracher bei Netflix: Das ist die Story von Zack Snyders Rebel Moon
Die Handlung des Blockbusters spielt auf dem Mond Veldt, wo sich Bauern der Unterdrückung durch den brutalen Herrscher Balisarius (Fra Fee) entgegenstellen. Nachdem der skrupellose Admiral Noble (Ed Skrein) ein friedliches Dorf überfallen und den Anführer ermordet hat, sucht die Kriegerin Kora (Sofia Boutella) auf den umliegenden Planeten nach Unterstützung für ein rebellisches Team, das das böse Imperium zerschlagen soll. Dabei hütet Kora selbst ein düsteres Geheimnis.
- Schon gelesen? Star Wars-Konkurrenz bei Netflix: Rebel Moon „sollte nicht existieren“, sagt Zack Snyder über sein eigenes Sci-Fi-Epos
Aus Rebel Moon soll ein riesiges Netflix-Universum werden
Der erste Teil des Sci-Fi-Abenteuers, das zusammen mit Teil 2 166 Millionen Dollar Budget verschlungen haben soll, ist erst der Anfang. Neben der Fortsetzung, die im April 2024 zu Netflix kommt, hat Snyder bereits über seine gewaltigen Rebel Moon-Ambitionen gesprochen. Neben einem animierten Kurzfilm und einem Videospiel sollen laut dem Regisseur außerdem eine animierte Serie, ein Podcast sowie im Frühjahr 2024 ein Prequel-Comic zu Rebel Moon veröffentlicht werden.
Große Pläne also für ein neues Netflix-Sci-Fi-Universum, zu dem mit Rebel Moon – Teil 1: Kind des Feuers jetzt schon mal der Grundstein bei dem Streaming-Dienst gelegt wurde.
Podcast: Die 10 besten Streaming-Filme 2023 bei Netflix, Amazon und Co.
Was sind die besten Filme, die dieses Jahr exklusiv bei Netflix, Amazon und Co. veröffentlicht wurden? Wir blicken zurück auf das Streaming-Jahr 2023 und stellen euch die besten filmischen Begegnungen vor, die wir 2023 bei einem Streaming-Dienst hatten.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Ein eiskalter Killer, eine Schlange im Bett und eine Alien-Invasion, bei der kaum ein Wort gesprochen wird. Sogar die Highschool-Version von Fight Club hat es unter die 10 besten Streaming-Filme 2023 geschafft.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.