O2 verschenkt ein Streaming-Abo zum Tarif, das wirklich jeder gebrauchen kann

Inhaltsverzeichnis

Neben dem geschenkten Streaming-Abo, auf das wir hier drunter direkt genauer eingehen, bekommst du bei dem O2-Angebot aber natürlich auch einen Tarif. Und nicht nur das: Es gibt quasi Google pur! Mit dem Pixel 9 Pro und der Pixel Watch 3 sind zwei Top-Google-Geräte mit im Paket. Wer jetzt einen richtig hohen Preis befürchtet, irrt aber. Denn das Ganze rechnet sich auch noch!
Das nutzt echt (fast) jeder: Premium-Abo geschenkt
Ihr fragt euch jetzt aber sicher erstmal: Welche Video-on-Demand-Plattform nutzt denn (fast) jeder? Die einfache Antwort: YouTube! Musik, Podcasts, Let’s Plays, Kochvideos und vieles mehr gehören für viele mittlerweile einfach zum Alltag dazu – denn YouTube hat für jeden den passenden Content. Und mit den YouTube Shorts macht man sogar Instagram und TikTok Konkurrenz und ermöglicht Nutzern einen nie endenden Stream an kurzweiligem Content.
Der Zugang zu YouTube ist natürlich kostenfrei und auch ein Konto bei der Videoplattform kann jeder gratis machen. Dann muss man allerdings mit Werbung leben sowie auf die Hintergrundwiedergabe und den Download von Videos verzichten. All das und noch mehr ermöglicht nur ein YouTube Premium Abo, welches dir O2 beim Vertragsabschluss für drei Monate schenkt. Und das kann wirklich jeder gebrauchen, denn wer schaut schon gerne Werbung vor seinem Lieblingscontent. Teil von YT Premium ist übrigens auch YouTube Music – das macht dann sogar ein Spotify-Abo obsolet.
O2-Tarif mit Pixel 9 Pro & Pixel Watch 3
Klar ist: Nur für drei Monate YouTube Premium schließt keiner einen Mobilfunkvertrag ab. Als cooles Extra, das so ziemlich jeder gebrauchen kann, taugt das Abo aber allemal. Und der Tarif selbst kann sich zum Glück ja ebenfalls sehen lassen.
So schnürt O2 ein waschechtes Google-Premium-Paket bestehend aus dem Pixel 9 Pro, der Pixel Watch 3 sowie dem O2 Mobile M Tarif. Letzterer bietet dir 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz mit einer Top-Surfgeschwindigkeit von maximal 300 MBit/s. Dadurch kannst du unterwegs ruckelfrei durch YouTube Shorts scrollen und dir die Zeit vertreiben – ohne dass du dir groß Sorgen um dein Datenvolumen machen musst. Durch den Grow-Vorteil wächst dieses ohnehin mit jedem Vertragsjahr noch mal kostenlos um 5 GB.
Hinzu kommen außerdem noch eine Allnet-Flat für Telefonie und SMS sowie EU-Roaming. Und die zwei Google-Geräte darf man natürlich auch nicht vergessen. Allen voran das Pixel 9 Pro ist eine herausragende Wahl für alle Android-Fans. Vom kompakten, aber hochwertigen, 6,3 Zoll AMOLED-Display mit variabler 120 Hz Darstellung bis hin zur tollen Leistung, die der Google Tensor G4 Prozessor samt 16 GB RAM verspricht – hier liefert Google ein absolutes Top-Smartphone. Die Pixel Watch 3 ist zusätzlich das perfekte Extra und natürlich ideal auf das Handy abgestimmt.
Günstiger als der Einzelkauf? So rechnet sich der O2-Deal
All die coolen Geräte und Extras nützen natürlich nichts, wenn der Preis nicht stimmt. Doch auch hier kann das O2-Angebot überzeugen. Der Netzbetreiber bietet das Tarif-Bundle inklusiver beider Google-Geräte und drei Monaten YouTube Premium für monatlich 42,99 Euro an (36 Monate Laufzeit).
Zum Vergleich: Ohne die ganzen Extras kostet der O2 Mobile M Tarif eigentlich monatlich 24,99 Euro – du zahlst beim Bundle somit 18 Euro Aufpreis pro Monat. Hinzu kommen noch Einmalkosten in Höhe von 29,99 Euro (inklusive Versand). Die Anschlussgebühr, die beim SIMonly-Tarif 39,99 Euro beträgt, wird dafür komplett gestrichen.
Rechnet man all dies gegen, zeigt sich, wie unfassbar gut das Angebot wirklich ist. Insgesamt zahlst du bei dem Tarif-Deal nämlich exakt 667,99 Euro extra für das Pixel 9 Pro und die Pixel Watch 3. Der Clou: Bereits das Google-Smartphone ist einzeln im Netz mit mindestens 723 Euro deutlich teurer. Die Smartwatch würde dich weitere 252 Euro kosten, wodurch du dir Geräte im Gesamtwert von über 975 Euro für unter 668 Euro zum Tarif dazu sicherst. Und die drei Monate YouTube Premium (im Wert von 12,99/Monat) gibt’s ja ebenfalls noch on top.
Wenn du also ohnehin auf der Suche nach einem neuen Tarif bist und du sowohl das Smartphone als auch die Watch interessant findest, solltest du dir das O2-Angebot unbedingt mal genauer anschauen.
Über diesen Artikel
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links.
Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine
Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!
Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation mit O2.
Der Partner nimmt keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.
Bildquellen
- O2 unter Druck: Kunden suchen nach Alternativen: eyematter / ShutterStock.com
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.