#Ohne Werbung im TV: Thriller-Meister sorgt für eines der wenigen gelungenen Remakes
Remakes kommen nur sehr selten an die Qualität des Originals ran. Trotzdem gibt es Ausnahmen. Ein Beispiel dafür gibt es bald im TV zu sehen. David Fincher gehört mit Sicherheit zu einem der größten Regisseuren unserer Zeit. Mit Filmen wie „Fight Club“ oder „Sieben“ hat er sich zu einer echten Größe Hollywoods hochgearbeitet. Besonders für seine packend inszenierten Thriller ist er bekannt. Einen davon gibt es bald im Free-TV ohne Werbeunterbrechung zu sehen. Denn am 1. Juli 2023 um 22:00 Uhr könnt ihr den Thriller „Verblendung“ auf ZDFneo und im Anschluss für eine bestimmte Zeit in der ZDF-Mediathek schauen. Welche Filme sich noch um Serienkiller drehen, seht ihr in unserem Video. Darum geht es in „Verblendung“ Der Thriller erzählt die Geschichte des Journalisten Mikael Blomkvist (Daniel Craig), der von einem reichen Industriellen, Henrik Vanger (Christopher Plummer), beauftragt wird, das Verschwinden seiner Nichte Harriet aufzuklären. Blomkvist verbündet sich mit der eigenwilligen, aber hochintelligenten Hackerin Lisbeth Salander (Rooney Mara), die ihre eigenen Dämonen bekämpft. Während ihrer Ermittlungen stoßen Blomkvist und Salander auf verstörende Hinweise, die sie zu einer Reihe von ungelösten Morden führen. Je tiefer sie graben, desto gefährlicher wird die Situation. Sie müssen sich mit einer skrupellosen Familie auseinandersetzen, die vor nichts zurückschreckt, um ihre Geheimnisse zu wahren. Das macht „Verblendung“ so sehenswert „Verblendung“ ist ein fesselnder Film, der auf dem schwedischen Originalfilm „Verblendung“ von 2009 basiert und als Remake umgesetzt wurde. David Fincher verleiht dem Film seine charakteristische visuelle Ästhetik und sein Gespür für Spannung. Die Besetzung, angeführt von Daniel Craig und Rooney Mara, liefert beeindruckende schauspielerische Leistungen und bringt die komplexen Charaktere zum Leben. Das Remake bleibt der Romanvorlage von Stieg Larsson treu und behandelt wichtige Themen wie Korruption, Gewalt gegen Frauen und soziale Ungerechtigkeit. Fincher setzt eine präzise Kameraarbeit und eine kühle Farbpalette ein, um eine bedrückende Atmosphäre zu schaffen, die perfekt zur düsteren Handlung passt. „Verblendung“ bietet eine mitreißende Erfahrung und ist ein Must-See für Fans des Thrillergenres. Krimifans können ihr Wissen in unserem Quiz testen:
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.