Sozialen Medien

#Jenke bespielt den ProSieben-Dienstag

Nach dem Staffelfinale von «Joko & Klaas gegen ProSieben» wagt Jenke von Wilmsdorff zunächst ein Dating-Experiment, ehe im Juni ein neuer «Jenke. Report.» folgt.

Nach Klamauk und Spiele mit «Joko & Klaas gegen ProSieben» schlägt ProSieben in den kommenden Wochen am Dienstagabend ernstere Töne an, denn Jenke von Wilmsdorff und Thilo Mischke sollen für relevantes Fernsehen sorgen. Bereits angekündigt war für kommende Woche, 21. Mai, um 20:15 Uhr «Jenke. Experiment Liebe: Von Dating App bis Sex-Roboter – Wie lieben wir in Zukunft?», ehe Mischke für eine neue «Uncovered»-Ausgabe in die japanische Unterwelt der Yakuza-Mafia eintaucht.

Am 28. Mai serviert ProSieben im Gegenprogramm zum Relegations-Spiel zwischen 2. und 3. Liga, das bei Schwestersender Sat.1 ausgestrahlt wird, zwar keine neuen Dokus, schickt aber dennoch Jenke auf Sendung. Er präsentiert erneut «Jenke. Das Zucker-Experiment: Wie krank macht Zucker?» um 20:15 Uhr. Um 22:35 Uhr folgt die Wiederholung des „Experiment-Liebe“.

Auch im Juni bleibt Jenke auf Sendung, wie ProSieben nun bekannt gab. Am 4. Juni recherchiert der Investigativ-Journalist zur Frage „Jeder gegen jeden in Deutschland?“ und fühlt der Stimmung im Gastgeberland der Europameisterschaft auf den Zahn. Die Zahl der registrierten Straftaten in Deutschland steigt – genau wie das Aggressionspotential. „Wie nehmen Sie die Stimmung in Deutschland wahr?“, fragt Jenke von Wilmsdorff in «Jenke. Report. Jeder gegen jeden – Wie gehen wir eigentlich miteinander um?». In seinem neuen Report spricht Jenke mit Politikern, Wissenschaftlern, aber auch mit Schülern und Lehrern über diese Probleme. Im Anschluss findet zudem ein begleitender Talk statt.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!