Opdenhövel mit deutlicher Steigerung

Die Moderatoren-Allzweckwaffe präsentierte eine weitere Aufzeichnung von «The Floor» – mit wieder steigendem Erfolg.

Schauen wir auf die nun erzielten Resonanzen, so können wir von einer merklichen Erholung sprechen. Es ergaben sich immerhin passable Dimensionen von 8,2 Prozent der 14-49-Jährigen, weil 0,33 Millionen von ihnen dabei waren. Vom Marktanteil ging es also um mehr als einen Prozentpunkt hoch, die Zielgruppen-Reichweite war allerdings dennoch die zweit-schwächste Größenordnung, die wohl auch auf die hohen Temperaturen am gestrigen Tag zurückzuführen sein wird. Insgesamt wurden 0,95 Millionen Menschen zu recht niedrigen 4,5 Prozent aufgebracht. Weniger erbaulich die Ausbeute am Vorabend: Hier flimmerte ein weiteres Mal «Fack ju Göhte» über die Mattscheiben und sicherte nur durchwachsene 6,8 Prozent (0,12 Millionen) der Werberelevanten.
Besser als in der Vorwoche sah es zur selben Zeit bei Schwestersender ProSieben aus, wo eine neue Folge von «Germanys Next Topmodel» ins Rennen geschickt wurde. Nachdem die Sendung mit Heidi Klum sich in den letzten Wochen auf etwas verhaltenerer Flughöhe um 12 Prozent eingependelt hatte, waren diese Woche nun Verbesserungen im Marktanteil drin. Konkret beliefen sich jene auf gute 14,3 Prozent mit Bezug zu den Umworbenen, von denen 0,56 Millionen zuschalteten – zur Führung langte dies. Von den Älteren waren derweil zumindest mäßige 5,7 Prozent (1,15 Millionen) zugegen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.