#Paris nach Eklat wie beflügelt – Liverpool muss schlucken
Inhaltsverzeichnis
„Paris nach Eklat wie beflügelt – Liverpool muss schlucken“
Die Spielunterbrechung am Dienstag wegen des Rassismus-Skandals um den rumänischen Vierten Offiziellen Sebastian Coltescu hat Paris Saint-Germain in der Champions League auf dem Weg zum Gruppensieg nicht stoppen können. Mit einem Tag Verspätung setzte sich das Team von Coach Thomas Tuchel gegen Istanbul Basaksehir mit 5:1 (3:0) durch und verdrängte damit in der Gruppe H RB Leipzig von der Tabellenspitze.
Vor der Partie, die am Mittwoch mit Spielminute 14 fortgesetzt wurde, knieten die Profis beider Mannschaften mit einer „Black lives matter“-Geste nieder. An dieser Aktion beteiligte sich auch das neue Schiedsrichtergespann unter der Leitung des Niederländers Danny Makkelie, das allerdings nicht wie die Spieler eine Faust in den Himmel streckte.
Coltescu hatte den Eklat durch eine auf Istanbuls Trainerassistent Pierre Webo bezogene Äußerung gegenüber Hauptschiedsrichter Ovidiu Hategan ausgelöst. Gegenüber seinem Landsmann bezeichnete Coltescu Webo als „Schwarzen“. Daraufhin verließen beide Mannschaften aus Protest das Spielfeld.
Klopp nur mit Remis
In einer einseitigen Partie stellte der französische Meister schon vor der Pause die Weichen auf Sieg. Superstar Neymar traf in der 21. und 38. Minute, in der 42. Minute verwandelte Kylian Mbappe einen Foulelfmeter). Nach dem Seitenwechsel waren Neymar (50.) und Mbappe (62.) abermals erfolgreich, für die überforderten Gäste traf Mehmet Topal (57.).
Der bereits für das Achtelfinale der Königsklasse qualifizierte englische Meister FC Liverpool musste sich beim dänischen Titelträger FC Midtjylland in Herning mit einem 1:1 (1:0)-Unentschieden begnügen. Die Führung durch Torjäger Mohamed Salah nach nur 57 Sekunden reichte für die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp nicht zum Sieg. Per Strafstoß glich Alexander Scholz (62.) aus.
Gemeinsame Geste: Die Spieler von Paris Saint-Germain und Basaksehir Istanbul knieten vor dem Anpfiff nieder.
:
Bild: EPA
Jubeln durfte allerdings Robin Gosens. Mit Atalanta Bergamo siegte der deutsche Nationalspieler bei Ajax Amsterdam mit 1:0 (0:0). Dank dieses Erfolges, den Luis Muriel (85.) sicherstellte, erreichten die Italiener das Achtelfinale. Die Platzherren hingegen, in den letzten elf Minuten in Unterzahl agierend, müssen in die Europa League.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Nachrichten kategorie besuchen.