#Sendetermine auf Sat.1 und Joyn – alle Infos zum Einschalten
Inhaltsverzeichnis
Big Brother


Die erste „Big Brother“-Staffel seit 2020 hat begonnen. Joyn und Sat.1 geben Einblicke in den Container und stellten Kandidat*innen vor. Die neuen Räumlichkeiten sind relativ eng und sehr spartanisch, aber nicht wirklich ungemütlich. Für das Essen haben sie ein Grundbudget von 2 Euro am Tag pro Bewohner*in, was sie durch die Aufgabe der Woche verdoppeln können. Jede Woche wird ein Boss für den Container gewählt, der oder die dann Streit schlichten und das Essen rationieren kann. 10 Kilometer Kabel stellen sicher, dass wir alles davon sehen können.
Hier geht es zum Livestream auf Joyn
Es haben sich insgesamt gute 8000 Menschen beworben, um in die WG der etwas anderen Art einziehen zu können. Waren es erst 16, sind es inzwischen 17 Personen zwischen 20 und 55 Jahren geworden, die sich dem Wagnis stellen.
„Big Brother“-Start: 17 Menschen beziehen den Container
Seit dem 4. März 2024 geht es mit 17 Menschen, die keine Promis sind, los. Aber auch sie können am Ende 100.000 Euro mit nach Hause nehmen, müssen dafür aber 100 Tage im Heim des Großen Bruders ausharren. Am 1. März stellte Sat.1 der Presse die Bewohner*innen vor, darunter zum Beispiel die 29-jährige Frauke, die aus Berlin kommt und für „Big Brother“ ihren Job in der Personalabteilung gekündigt hat. Oder Mateo, 46, aus Wuppertal, der schon seiner Oma im Jahre 2000 versprach, dass er einst im Haus zu sehen sein wird. Tanja, Spitzname Taube, 55 Jahre, aus Hildesheim hat ein Nagestudio und arbeitet auch in der Diakonie mit Kindern; im Container will sie den anderen aber nicht Mutti-mäßig hinterherräumen. Und auch Christian, 26, aus Essen ist dabei. Er ernährt sich gesund, trainiert viel und hat eine eigene Entrümplungsfirma. Von Pilzen muss er brechen und er wohnt noch bei seiner Mutter, was vielleicht für Tanja strapaziöse Folgen haben könnte.
Alle Bewohner*innen seht ihr in dieser Bildergalerie, wer nominiert oder schon rausgeflogen ist, lest ihr in diesem Artikel.
Sat.1 hat mit neun Frauen und acht Männern eine bunte Gruppe unterschiedlichen Alters und verschiedener Berufe zusammengestellt, in der sich ganz bestimmt nicht alle nur vertragen werden. Aber es ist gelungen, die Staffel von Influencern freizuhalten, sprich es handelt sich, so Sat.1, wirklich um ganz „normale“ Leute. Diese 17 Menschen könnt ihr euch am Montag ab 19:15 Uhr live anschauen.
„Big Brother live: Der Einzug“: Sendetermine auf Joyn und im TV
- Am 4. März gab es ab 19:15 Uhr live auf Joyn die „Warm-up“-Show ansehen, in der Jochen Schropp euch schon die Räumlichkeiten zeigt. Dann startete auf Sat.1 um 20:15 Uhr im TV und auf Joyn die erste Live-Show „Der Einzug“. Ihr könnt das alles in der Wiederholung im Stream anschauen.
- Im Anschluss daran startete auf Joyn der 24-Stunden-Livestream ab 20:15 Uhr.
- Am 5. März starten die Tageszusammenfassungen auf Joyn, die dort täglich ab 21:00 Uhr zu sehen sind.
- Der Format-erfahrene Moderator Schropp wird dann auch wöchentlich unter dem Titel „Big Brother live: Die Entscheidung“ weitere TV-Shows moderieren, in denen es um Nominierungen, Highlights und Auszüge geht. Diese finden immer montags auf Joyn und Sat.1 statt.
- Ab dem 11. März um 22:55 Uhr startet dieses wöchentliche Format auf Sat.1. Die Bewohnenden müssen im Ernstfall 100 Tage im Container ausharren.
- Alles andere könnt ihr täglich im Livestream auf Joyn selbst verfolgen.
- Beachtet: Ihr könnt außer dem 24-Stunden-Livestream alles kostenlos sehen. Für den Livestream benötigt ihr ein Premium-Abo, das ihr kostenlos testen könnt.
Termine im TV auf einen Blick
Für viele ist Joyn keine Option beziehungsweise das Schauen am Fernseher bequemer. Leider verpasst ihr einiges, wenn ihr euch nicht auf die Plattform bewegen wollt. Nichtsdestotrotz listen wir euch hier übersichtlich in einer Tabelle die nächsten anstehenden Termine auf Sat.1 auf.
„Big Brother“-Folge | Sendetermin | Uhrzeit auf Sat.1 |
Tag 7: Die Entscheidung | Montag, 11. März 2024 | 22:55 Uhr bis 23:55 Uhr |
Tag 1: Zusammenfassung | Montag, 11. März 2024 | 23:55 Uhr bis 00:35 Uhr |
Tag 2: Zusammenfassung | Dienstag, 12. März 2024 | 00:35 Uhr bis 01:15 Uhr |
Tag 3: Zusammenfassung | Dienstag, 12. März 2024 | 01:15 Uhr bis 01:50 Uhr |
Tag 4: Zusammenfassung | Dienstag, 12. März 2024 | 01:50 Uhr bis 02:25 Uhr |
Tag 5: Zusammenfassung | Dienstag, 12. März 2024 | 02:25 Uhr bis 03:00 Uhr |
Tag 6: Zusammenfassung | Dienstag, 12. März 2024 | 03:00 Uhr bis 03:35 Uhr |
Tag 14: Die Entscheidung | Montag, 18. März 2024 | 22:20 Uhr bis 23:20 Uhr |
Tag 8: Zusammenfassung | Dienstag, 19. März 2024 | 23:20 Uhr bis 00:00 Uhr |
Tag 9: Zusammenfassung | Dienstag, 19. März 2024 | 00:00 Uhr bis 00:40 Uhr |
Tag 10: Zusammenfassung | Dienstag, 19. März 2024 | 00:40 Uhr bis 01:20 Uhr |
Tag 11: Zusammenfassung | Dienstag, 19. März 2024 | 01:20 Uhr bis 01:55 Uhr |
Tag 12: Zusammenfassung | Dienstag, 19. März 2024 | 01:55 Uhr bis 02:30 Uhr |
Tag 13: Zusammenfassung | Dienstag, 19. März 2024 | 02:30 Uhr bis 03:05 Uhr |
Tag 21: Die Entscheidung | Montag, 25. März 2024 | 22:20 Uhr bis 23:20 Uhr |
Wie auch bei der Promi-Version im letzten Jahr müsst ihr für den Livestream nichts extra bezahlen, sondern seht ihn mit den normalen Abogebühren für Joyn, die monatlich derzeit bei 6,99 Euro liegen. Sieben Tage könnt ihr euch im Rahmen der Probezeit den Spaß kostenlos anschauen. Joyn bietet euch auch Online-TV und im Rahmen des Wegfalls des Nebenkostenprivilegs könnte der Anbieter auch für den Alltag jenseits von „Big Brother“ interessant sein. Solltet ihr da Alternativen zu eurem Kabelanschluss suchen, empfehlen wir euch einen Blick in diesen Artikel:
Die letzte Normalo-Big-Brother-Staffel startete im Coronajahr 2020. Wir wollen den Einziehenden ebenso wie uns für dieses Jahr wünschen, dass sich außerhalb des Containers keine Katastrophen abspielen. Was für persönliche Skills Menschen im Big-Brother-Container trotzdem benötigen, kann euch dieses Quiz zeigen, in dem ihr euch mit den Teilnehmenden der letzten Staffel 2020 in einem Charakterquiz vergleicht:
Hat dir „„Big Brother“ 2024: Sendetermine auf Sat.1 und Joyn – alle Infos zum Einschalten“ gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts,
deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf
Instagram und
Facebook.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.