#PISA-Aufgaben – Mathlog
Bei dieser Aufgabe braucht man freilich nicht nur Mathematik, sondern auch Allgemeinwissen:
Gibt es ganz sicher wirklich nie, nie, nie Säuglinge mit mehr als 82,5 Zentimetern?
Und lernt man in der Schule tatsächlich schon den Zwischenwertsatz?
Bemerkenswert finde ich, dass es – jedenfalls unter den auf Spiegel Online vorgestellten Aufgaben – viele gibt, bei denen Muster erkannt werden sollen (ohne dass diese mathematisch bewiesen werden).
Dieses Muster kommt zum Beispiel vor, wenn man mit der Cramerschen Regel die Inversen einer Matrix berechnet, es beschreibt dort die Verteilung der Vorzeichen. (Wobei dort das Minuszeichen gerade a den Stellen steht, die den Fliesen mit dem Pluszeichen entsprechen.)
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Wissenschaft kategorie besuchen.