Technologie

#Pixel 8 vs. Pixel 8 Pro: Welches Smartphone passt zu mir?

Ende Oktober hat Google seine beiden neuen Flaggschiffe Pixel 8 und Pixel 8 Pro auf den Markt gebracht. Beide Handys sind top und bieten viel fürs Geld. Du fragst dich, welches das richtige Smartphone für dich ist? Wir machen den Check.

Google Pixel 8 vs. Pixel 8 Pro - die Google-Phones im Vergleich
Google Pixel 8 vs. Pixel 8 Pro – die Google-Phones im Vergleich Bildquelle: Timo Brauer / inside digital

Bereits das Google Pixel 8 bietet eine hervorragende Ausstattung für sein Geld. Wer ein noch besseres und größeres Display, mehr Leistung sowie ein Teleobjektiv haben möchte, sollte aber zum Pro-Modell greifen. Dafür musst du allerdings noch einmal deutlich tiefer in die Tasche greifen. Hier erfährst du, wann sich welches Modell für dich lohnt.

Display, Speicher und Co.: Hier unterscheiden sich die Modelle

Wem der Preis beim Handykauf besonders wichtig ist, der ist mit dem Pixel 8 besser bedient. Das Smartphone gibt’s für einen UVP von 799 Euro und mittlerweile auch oft schon deutlich günstiger. Für das Pro-Modell musst du – je nach Angebot – noch einmal rund 300 Euro Aufpreis zahlen. Außerdem stehen dir jeweils unterschiedliche Farben zur Auswahl. Das Pixel 8 gibt’s in den Speichervarianten 128 und 256 GB, während du beim Pro-Modell darüber hinaus bis zu 1 TB internen Speicherplatz wählen kannst. Reichen dir allerdings bis zu 256 GB aus, hat das Pixel 8 in diesem Punkt aber keinen Nachteil.

  • Lesetipp: Google Pixel 8 im Test – kompakt und mit erstklassiger Kamera

Das Pixel 8 ist weiterhin mit einer Displaygröße von 6,2 Zoll deutlich kompakter als sein großer Bruder. Es lässt sich also mit nur einer Hand besser bedienen als etwa das Pro-Modell mit seinem 6,7-Zoll-Bildschirm. Dafür ist der größere Bildschirm etwas besser für Nutzer geeignet, die viele Serien und andere Videos auf ihrem Smartphone schauen. Das Display des Pixel 8 bietet weiterhin eine variable Bildwiederholfrequenz von 60 bis 120 Hertz und sorgt so für ein flüssiges Erlebnis beim Scrollen, Gaming und Videos schauen. Die Pro-Variante kann die Bildwiederholfrequenz sogar auf 1 Hertz herunterregeln und so etwa beim Lesen Strom sparen. Weiterhin bietet dieses Modell eine etwas höhere Auflösung und Helligkeit.

Google Pixel 8
Das Display des Pixel 8

Akkulaufzeit, Leistung und mehr

Bei der Akkulaufzeit sind beide Modelle in etwa gleichauf. So gibt Google eine Laufzeit von je über 24 Stunden an. Dank Schnellladefunktion und kabellosem Laden sind beide Handys zudem schnell und komfortabel wieder voll aufgeladen. Zusätzlich sind beide Pixel-Smartphones nach IP68 vor Staub und Wasser geschützt.

Unter dem Gehäuse der beiden Smartphones arbeitet jeweils der Google Tensor G3 Chip, der im Pixel 8 von 8 GB RAM und im 8 Pro von 12 GB RAM unterstützt wird. Das Pro-Modell bietet somit noch einmal ein Stück weit mehr Leistung – insbesondere bei parallelen Anwendungen und beim Öffnen von Apps.

  • Auch interessant: Google Pixel 8 Pro im Test – Richtig viel Smartphone mit spannenden KI-Funktionen

Kamera: Beim Pixel 8 Pro noch besser

Für viele weiterhin ein wichtiger Faktor bei ihrem Smartphone: die Kamera. Im Pixel 8 steckt eine Dual-Kamera, bestehend aus einer 50‑MP-Weitwinkelkamera und einer 12‑MP-Ultraweitwinkelkamera. Im Pro-Modell ist ebenfalls eine 50‑MP-Weitwinkelkamera verbaut, die aber durch ein paar Features wie einem Mehr-Zonen-Laser-Autofokussensor noch einmal besser ist. Zudem löst die Ultraweitwinkelkamera hier sogar mit 48 statt 12 Megapixeln auf. Und im Gegensatz zum Pixel 8 ist hier zusätzlich noch eine 48‑MP-Kamera mit Teleobjektiv verbaut, die einen 5-fachen optischen Zoom ermöglicht. Die Kamera ist im Pixel 8 zwar bereits hervorragend – wer aber auf eine Zoom-Kamera nicht verzichten kann, muss etwas mehr Geld investieren.

Pixel 8 Pro im Test - die Kameraleiste mit Triple-Kamera
Pixel 8 Pro: Die Kameraleiste mit Triple-Kamera

Zudem kannst du beim Pixel 8 Pro von exklusiven Funktionen, wie einem Nachtsichtmodus für Videos oder dem Feature „Video Boost“ profitieren, der Details sichtbarer macht. Das Pro-Modell verfügt darüber hinaus über einen Temperatursensor, mit dem du etwa die Wassertemperatur beim Kochen messen kannst.

Pixel 8 vs. Pixel 8 Pro: Fazit

Sowohl das Pixel 8 als auch das Pixel 8 Pro sind erstklassige Smartphones. Welches Modell das beste für dich ist, kannst du vor allem mit drei Fragen beantworten: Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Wie groß soll dein Bildschirm sein? Wie wichtig ist dir die (Zoom-)Kamera?

Möchtest du also ein eher kompaktes und preiswerteres Modell, dass trotzdem mit einer erstklassigen Nutzererfahrung, einem top Display und einer richtig guten Kamera punktet? Dann solltest du zum Pixel 8 greifen. Bist du hingegen bereit, mehr Geld zu investieren, weil du unter anderem eine Zoom-Kamera, ein größeres Display und etwas mehr Leistung haben möchtest? Dann ist das Pixel 8 Pro perfekt für dich.

Übrigens: An das Pixel 8 kommst du momentan bei MediaMarkt für 715 Euro und damit deutlich günstiger als zum UVP. Das Pixel 8 Pro kostet mit 1.099 Euro ein gutes Stück mehr, bietet dafür aber in einigen Bereichen noch mal ordentliche Upgrades, die den Preis rechtfertigen.


Über diesen Artikel

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links.
Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine
Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung.
Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation mit MediaMarkt.
Der Partner nimmt keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.

Bildquellen

  • Google Pixel 8: Google
  • Pixel 8 Pro im Test – die Kameraleiste mit Triple-Kamera: inside digital
  • Google Pixel 8 vs. Pixel 8 Pro – die Google-Phones im Vergleich: Timo Brauer / inside digital

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!