Spiel

Pocketpair schießt zurück: Palworld-Macher verteidigen sich mit Far Cry und Co. gegen Nintendo-Klage

Im September 2024 verklagten Nintendo und The Pokémon Company Pocketpair in Japan mit der Begründung, Palworld verletze mehrere ihrer gemeinsam gehaltenen Patente. Der Palworld-Entwickler kündigte öffentlich an, die Klage abzuwehren. Nun sickern erste konkrete Informationen zu Pocketpairs Verteidigungsstrategie durch – Games Fray berichtet.

Das Unternehmen ziele auf jedes der drei Patente aus der Patentfamilie ab, die im Mittelpunkt der Palworld-Klage stehen, und argumentiere sowohl mit Nichtigkeits- als auch mit Nichtverletzungsargumenten.

So verteidigt sich der Palworld-Entwickler

In Bezug auf Ansprüche im Zusammenhang mit dem Patent JP7545191, das ein System zum Einfangen und Freilassen von Kreaturen in den Kampf beschreibt, argumentiere Pocketpair, dass zum Zeitpunkt der Einreichung Ende 2021 keines dieser Elemente neu gewesen sei. Das Unternehmen verwende sein vorheriges Spiel Craftopia, um diese Behauptung zu veranschaulichen.

Die Argumentation: Kombiniere man Systeme aus Titeln wir Titanfall 2, Far Cry 5, Tomb Raider oder auch Octopath Traveler, die sich mit besagtem Patent überschneiden, mit Pocketpairs Vorgängerspiel, erhielte man das Kreaturenfangsystem aus Palworld.

Pocketpair habe eine ähnliche Behauptung als Reaktion auf das Patent JP7493117 erhoben, das ein System zum Zielen mit einem Fanggegenstand und zum Berechnen der Fangchancen von Kreaturen beschreibt. Hier beginnt das Nichtigkeitsargument des Unternehmens mit dem „Dark Souls 3“-Mod Pocket Souls, mit dem Spielende Feinde fangen und gegeneinander einsetzen können. Pocketpair erkläre, die Kombination seiner Ideen mit Craftopia, dem „Fallout 4“-Mod NukaMon, Monster Super League oder Nexomon würden ausreichen, um ähnliche Mechaniken wie in Palworld zu entwickeln.

Der letzte Teil der Verteidigung des Entwicklers zum Stand der Technik richte sich gegen das Patent JP7528390, das ein System zum spontanen Wechseln von reitbaren Objekten – wie Pals oder Pokémon – beschreibt. Hier verweist Pocketpair auf ARK als offensichtlichen Fall des Stands der Technik, der nicht einmal mit etwas anderem kombiniert werden muss, um Nintendos Patent ungültig zu machen.

Pocketpair habe außerdem mehrere Nichtverletzungsargumente gegen jedes der drei Patente in der Klage vorgebracht. Diese werden nur dann zum Tragen kommen, wenn das Unternehmen die Nichtigkeit nicht erfolgreich argumentieren kann.

via GameRant, Bildmaterial: Palworld, Pocketpair

Der Beitrag Pocketpair schießt zurück: Palworld-Macher verteidigen sich mit Far Cry und Co. gegen Nintendo-Klage erschien zuerst auf JPGAMES.DE.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Spiel kategorie besuchen.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!