#Ukraine-Konflikt vor allem bei den Jungen gefragt – Karneval fällt durch
„Ukraine-Konflikt vor allem bei den Jungen gefragt – Karneval fällt durch“
Während Das Erste den Ukraine-Konflikt später am Abend bei «Hart aber fair» diskutierte, strahlte das ZDF ein «ZDF spezial» zu diesem Thema aus.

Deutlich ernster ging es im Anschluss zu. Nach den «Tagesthemen», die zwischen 22:15 und 23:00 Uhr 2,41 Millionen Zuschauer informierten und auf Marktanteile von soliden 12,4 Prozent bei allen und 7,3 Prozent bei den Jüngeren kamen, ging Frank Plasberg mit «Hart aber fair» on air. Der Talk drehte sich um den schwelende Ukraine-Konflikt mit Russland. Die 75-minütige Sendung verzeichnete zu ungewohnt später Stunde noch 1,75 Millionen Zuschauer, davon 0,22 Millionen zwischen 14 und 49 Jahren. Die Einschaltquoten stiegen auf gute 14,8 respektive 8,1 Prozent.
Auch das ZDF widmete sich dem drohenden Krieg in Osteuropa. Das «ZDF spezial: Kriegsgefahr in Europa» wollten ab 19:25 Uhr 3,25 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sehen. Damit verbuchte der Mainzer Sender einen Gesamtmarktanteil von durchschnittlichen 12,9 Prozent. Bei den jungen Sehern war das Format etwas gefragter. Hier reichte es mit 0,35 Millionen zu einer Sehbeteiligung von überdurchschnittlichen 7,0 Prozent. Noch besser lief es in der Primetime. «Muttertag Ein Taunuskrimi» wollten sich 7,05 Millionen Zuschauer nicht entgehen lassen, wovon 0,70 Millionen aus der jungen Zuschauerschaft stammten. Die Marktanteile bewegten sich nun bei grandiosen 24,2 und 10,3 Prozent.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.