#Pokémon Go: Spezial Community Day im Dezember – Diese 5 Tipps sollte jeder Spieler befolgen
Inhaltsverzeichnis
„Pokémon Go: Spezial Community Day im Dezember – Diese 5 Tipps sollte jeder Spieler befolgen“

Der Pokémon Go Community Day im Dezember ist kein normaler Community Day. So erstreckt sich das Event über das komplette Wochenende und dreht sich um mehr als nur ein Pokémon. Alle 11 Pokémon der Community Days von Januar bis November tauchen erneut in der Wildnis auf und können mit einer höheren Chance schillernd sein. Auch die besonderen Event-Attacken sind zurück. Also die ideale Gelegenheit einen verpassten Community Day nachzuholen, oder den Community Day mit deinem Lieblings-Pokémon erneut zu erleben.
So läuft der spezielle Community Day im Dezember ab
Wie bereits erwähnt, erstreckt sich das Event über das komplette Wochenende. Jedoch nur zu den regulären „Community Day“-Zeiten. Heißt am Samstag und Sonntag startet das Event jeweils um 11 Uhr und läuft 8 Stunden bis um 17 Uhr. Nur in dieser Zeit sind die besonderen Pokémon in der Wildnis, in Raids, in Eiern und in Feldforschungen verfügbar.
In dieser Zeit erwarten dich auch diverse Boni. Rauch und Lockmodule halten für drei Stunden, es gibt doppelten Sternstaub und doppelte EP beim Fangen sowie eine halbierte Schlüpf-Distanz für Eier. Die limitierten Event-Attacken sowie 25 Prozent weniger Sternstaub fürs Tauschen und einen zusätzlichen Spezialtausch gibt es auch außerhalb der Event-Zeiten. Genauer gesagt von Freitag, 19 Uhr bis Montag, 19 Uhr.
11 Pokémon – aufgeteilt auf zwei Tage
Um sicherzustellen, dass die besonderen Event-Pokémon auch in ausreichender Stückzahl auf der Karte erscheinen, hat Niantic die beiden Tage aufgeteilt. So erscheinen sechs Pokémon am Samstag und fünf am Sonntag.
2020er Pokémon nur in Raids und Eiern
Während es also alle Pokémon der 2021er Community Days regulär zu fangen gibt, sind die 2020er-Pokémon nur in Raids und in 2-Kilometer-Eiern erhältlich. Dazu zählen Glumanda, Hornliu, Abra, Nebulak, Rihorn, Elektek, Magmar, Karpador, Porygon, Samurzel und Plinfa.
Während des kompletten Event-Zeitraums kannst du alle Community Day Pokémon von 2020 und 2021 entwickeln, um die jeweilige Event-Attacke zu erhalten.
Forschung und Feldforschungsaufgaben am Community Day
Ab Event-Beginn am Samstag wird es eine befristete Feldforschung geben, die sich um die Community Day Pokémon der vergangenen beiden Jahre dreht. Diese muss bis spätestens Montag, 10 Uhr abgeschlossen werden. Im Shop wird es zudem eine kostenpflichtige Spezialforschung für 99 Cent, sowie diverse Event-Boxen zu kaufen geben.
Während der kompletten Event-Dauer erwarten dich zudem Feldforschungsaufgaben, mit denen du Mega-Energie für Glurak, Bibor, Gengar, Garados und Altaria verdienen kannst.
5 Tipps im Überblick: So holst du das meiste aus dem Community Day heraus
1. sorgfältig vorbereiten
Die richtige Vorbereitung ist der erste Schritt zu einem erfolgreichen Community Day. Hast du genug freien Platz in deiner Pokébox? Das aktuelle Limit lag bei 5.000 Pokémon, wird jedoch heute dauerhaft um weitere 500 Plätze erhöht. Vorher aussortieren oder neuen Platz zu kaufen, spart während des Community Days selbst kostbare Zeit. Für den Item-Beutel gilt das Gegenteil: Versuche vor dem Pokémon Go Fest möglichst viele Bälle und Beeren zum Fangen zu sammeln. Einige Tränke und Beleber für Raidkämpfe können jedoch auch nicht schaden, wenn du mit deinen Freunden zusammen unterwegs bist. Das aktuelle Limit für den Item-Beutel liegt bei 4.000 und wird ebenfalls heute dauerhaft um 500 Plätze angehoben.
2. geeigneten Ort suchen
Grundsätzlich kannst du einen Community Day von überall spielen. Dank extra effektivem Rauch brauchst du nicht einmal einen Pokéstop in der Nähe und könntest sogar von zu Hause aus spielen. Jedoch geht hierbei der eigentliche Reiz von Pokémon Go verloren und früher oder später dürften dir die Pokébälle ausgehen.
Daher solltest du dir vorher einen geeigneten Ort zum Spielen überlegen. Besonders gut geeignet sind Parks und andere Orte ohne Autoverkehr und mit vielen Pokéstops. Bei schlechtem Wetter wäre ein Ort zum Unterstellen in der Nähe nicht schlecht. Alternativ kannst du bei schlechtem Wetter auch mit Bus oder Straßenbahn umherfahren und währenddessen spielen.
3. die richtigen Gadgets einpacken
Wenn du das komplette Event von 11 bis 17 Uhr ausreizen willst, solltest du dich und deine Technik darauf vorbereiten. Ein vollgeladenes Smartphone und eine Powerbank sind hier Pflicht. Lass dein Smartphone nach Möglichkeit die ganze Zeit eingesteckt. So wird es weniger warm als beim normalen Aufladen. Zusatz-Hardware wie ein Pokémon Go Plus oder Pokéball Plus können dir zudem beim Fangen helfen.
Denk bei der Vorbereitung aber auch an dich selbst und packe genügend Essen und Trinken sowie je nach Wetter Sonnencreme oder einen Regenschutz ein.
4. Rauch und Sternstücke nutzen
Erscheinen dir zu wenige Pokémon auf der Karte, solltest du einen Rauch aktivieren. Dieser hält während des Community Day stets für volle 3 Stunden. Durch die Corona-Boni lockt der Rauch im Moment übriges mehr Pokémon an als üblich. Auch das ein oder andere Sternstück kann sich lohnen, um dir etwas zusätzlichen Sternstaub zu verdienen. Insbesondere, wenn es als Event-Bonus bereits doppelten Sternstaub gibt.
5. Freunde einladen
Auch wenn man sich aktuell nicht überall in großen Gruppen treffen kann, macht ein Community Day mit ein paar Freunden doch deutlich mehr Spaß. Diese monatlichen Events wurden schließlich ins Leben gerufen, um die Community von Pokémon Go zusammenzubringen. Vielleicht kannst du auch den ein oder anderen ehemaligen Spieler wieder zurück ins Spiel holen.
→ 15 Tipps für Neu- und Wiedereinsteiger
Bildquellen
- Pokémon Go Community Day Dezember 2021: Übersicht: inside digital / Pokémon: Niantic
- Pokémon Go Community Day Dezember 2021: Übersicht: inside digital / Pokémon: Niantic
- Pokémon Go Community Day im Dezember 2021: Niantic
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.