Technologie

PowerPoint: Microsoft testet diverse Neuerungen für Kommentare und Folien

Inhaltsverzeichnis

PowerPoint: Microsoft testet diverse Neuerungen für Kommentare und Folien

Momentan ist viel los rund um Microsofts Präsentationssoftware PowerPoint. Die Entwickler testen aktuell mehrere Verbesserungen mit den Microsoft 365 Insidern, die Folien und Kommentare weiter verbessern sollen. Nehmen die Nutzer Änderungen an ihrer Präsentation vor, werden dazu getätigte Kommentare fortan mit verschoben. Neben PowerPoint Online können Interessierte die neue Funktion auch unter Windows (ab Version 2503) und macOS (ab Version 16.96) ausprobieren.

In der Beta befindet sich derweil eine Änderung bei den Designvorschlägen, die unter Windows (ab Version 2502) und macOS (ab Version 16.96) getestet werden kann. Mit den neuen Folienstartern (bzw. Slide Starters) sollen Nutzer effizienter und strukturierter in die Erstellung einer neuen Präsentation gehen können, aber auch die Anpassungsmöglichkeiten wurden deutlich erweitert.

Eine letzte Änderung betrifft PowerPoint Online. Die Verlinkung zweier Folien, die man bisher schon von Windows und macOS kennt, wurde nun auch in die Webversion gebracht.

Über den Autor

Kevin Kozuszek

Kevin Kozuszek

Seit 1999 bin ich Microsoft eng verbunden und habe in diesem Ökosystem meine digitale Heimat gefunden. Bei Dr. Windows halte ich euch seit November 2016 über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden, die Microsoft bei seinen Open Source-Projekten und der Entwicklerplattform zu berichten hat. Regelmäßige News zu Mozilla und meinem digitalen Alltag sind auch dabei.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Technologie kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!