#Preisexplosion führt zu keiner Quotenexplosion
Inhaltsverzeichnis
„Preisexplosion führt zu keiner Quotenexplosion“
Der Donnerstag stand bei Sat.1 im Zeichen von Information. Allerdings schalteten nur wenige Menschen ein.

Zu Gast hatte Moderator Matthias Killing Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, Regina Halmich, ihres Zeichens Ex-Boxweltmeisterin und ehrenamtliche Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerks, The Pioneer-Chefredakteur Michael Bröcker, Unternehmer Jens Hilbert sowie Schuldnerberaterin Vanessa Lehmann. Die zweistündige Live-Show brachte lediglich 0,85 Millionen Fernsehzuschauer und 3,6 Prozent Marktanteil. Bei den Umworbenen standen nur 0,31 Millionen auf dem Papier, die zu 6,1 Prozent Marktanteil führten.
Zwischen 22.15 und 23.15 Uhr erreichte «akte.» noch 0,54 Millionen Fernsehzuschauer, wovon 0,18 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre alt waren. Die Sendung verzeichnete 3,2 Prozent beim Gesamtpublikum sowie 4,6 Prozent bei den jungen Leuten. Danach stand die einstündige Doku «Familie statt Knast Neue Wege für Systemsprenger» auf dem Programm. Diese erzielte noch 0,26 Millionen Zuseher und 2,4 Prozent. Bei den jungen Leuten waren 0,08 Millionen dabei, die 3,4 Prozent einbrachten. Die Wiederholung von «Das Haus am Meer» brachte nach Mitternacht noch 4,0 Prozent in der Zielgruppe.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.