Sozialen Medien

#„Prey 2“: Wird es einen weiteren „Predator“-Film geben?

„„Prey 2“: Wird es einen weiteren „Predator“-Film geben?“


Mit „Prey“ hat die „Predator“-Reihe ein Prequel erhalten, das beim Publikum punkten konnte. Öffnen sich damit automatisch die Pforten für „Prey 2“?

Nach dem herausragenden Streaming-Erfolg von „Prey“ und der animierten End-Credit-Szene steht die Frage um Nachschub im Raum. Wann und wie wird es im „Predator“-Franchise weitergehen? Regisseur Dan Trachtenberg („10 Cloverfield Lane“) hat bereits erste Pläne zu einer Fortsetzung geäußert.

Wie stehen die Chancen für „Prey 2“?

Wie Disney bekannt gab, hat sich „Prey“ innerhalb kürzester Zeit zum erfolgreichsten Titel auf Hulu gemausert: Unter allen Serien- und Filmdebüts auf der Plattform kann der Action-Thriller von 20th Century in den ersten drei Tagen nach Release die längste Streaming-Dauer vorweisen. Ähnlich erfolgreich zeigt sich „Prey“ im Star-Bereich von Disney+, wo das „Predator“-Prequel als meistgesehene Filmpremiere glänzt (via Variety).

Zwar haben die Verantwortlichen bisher kein grünes Licht für eine Fortsetzung gegeben, in Anbetracht dieser rasanten Erfolgsgeschichte dürfte „Prey 2“ aber wohl nur eine Frage der Zeit sein. Bereits vor Produktionsbeginn musste Trachtenberg seine Fantasie zu weiteren Filmen im Zaum halten, wie er gegenüber The Hollywood Reporter verriet:

 „Der Nerd in mir hat so weit vorausgeschaut, wie es nur möglich ist, noch bevor wir damit angefangen haben, diesen Film zu schreiben. Aber der Erwachsene in mir sagte ‚Mache dir keine falschen Hoffnungen und sei vorsichtig. Versuche es und mache den bestmöglichen Film, jetzt gleich.‘“

Seine Euphorie hielt sich auch im Interview mit Digital Spy nicht in Grenzen:

„Ich habe nie aufgehört, darüber nachzudenken, wie man gute „Predator“-Filme machen könnte, seit ich ein Kind war und auch nicht während dieser ganzen Erfahrung. Es wäre also großartig, mehr zu produzieren.“

An Ideen scheint es dem Regisseur also wahrlich nicht zu mangeln. Bleibt nur zu hoffen, dass Disney mitspielt und bald das erhoffte „Go“ für „Prey 2“ beziehungsweise „Predator 6“ gibt. Neben vier „Predator“-Filmen hat das Franchise übrigens auch zwei Spin-offs hervorgebracht, die ihr euch allesamt bei Disney+ ansehen könnt. In welcher Reihenfolge ihr euch dem Kosmos der Außerirdischen hingeben solltet, lest ihr hier:

 Wann startet „Prey 2“?

Da „Prey 2“ bisher nicht bestätigt ist, lässt sich über einen möglichen Starttermin der Fortsetzung nur spekulieren. Die Dreharbeiten zu „Prey“ fanden von Mai bis September 2021 statt. Rund ein Jahr nahm anschließend die Post-Produktion in Anspruch, ehe das „Predator“-Prequel am 5. August 2022 Premiere feierte. Je nachdem, wie schnell Disney sich für einen weiteren Titel der außerirdischen Filmreihe entscheidet, dürfte uns „Prey 2“ im Laufe des Jahres 2024 bei Disney+ erwarten.

Bis dahin könnt ihr euch die Zeit mit den besten Science-Fiction-Filmen vertreiben:

„Prey“ Ende erklärt: Wie könnte es weitergehen?

– Achtung: Es folgen Spoiler zum Ende von „Prey“ –

Zwar bekommen wir in „Prey“ keine klassische After-Credit-Szene zu sehen, dennoch teasert der animierte Abspann im Stil der Höhlenmalerei bereits an, wie es weitergehen könnte. Nachdem die Handlung noch einmal grob Revue passiert wird, müssen die Überlebenden des Comanchen-Stammes weitere Predator-Schiffe am Himmel erblicken. Damit deutet sich an, dass die Außerirdischen nach Rache sinnen und Naru (Amber Midthunder) sich den Raubtieren erneut stellen muss.

Alternativ könnte damit aber auch angedeutet werden, dass die Predators im Laufe der Zeit immer wieder die Erde heimsuchen. Da „Prey“ etwa 300 Jahre vor den Geschehnissen aus „Predator“ von 1987 spielt, könnten weitere Filme andere Epochen aufgreifen, in denen sich neue Krieger*innen der Gefahr stellen müssen. Mindestens eine Begegnung zwischen Naru und einem Predator müsste es zuvor aber noch geben, denn am Ende von „Prey“ befindet sich eine Waffe im Besitz der jungen Kämpferin, die wir bereits aus „Predator 2“ kennen. Im 1990er-Filmhit händigte Greyback die Pistole an Mike Harrigan (Mike Glover) aus (via Digital Spy).

Im Grunde ist in „Prey 2“ aber alles möglich und das weiß auch Regisseur Trachtenberg (via Time Out): „Ich denke, es gibt Spielraum für andere Dinge, die vorher noch nicht gemacht wurden.“

Wie gut das Prequel beim „Predator“-Cast ankommt, lest ihr hier:

„Prey 2“ Cast: Wer wäre dabei?

Solange „Prey 2“ nicht in trockenen Tüchern ist, geschweige denn eine mögliche Handlung bekannt gegeben wurde, bleibt unklar, welche Darsteller*innen wir in der Fortsetzung zu sehen bekommen würden. Sofern „Prey 2“ wieder Naru in den Mittelpunkt stellt, wäre Hauptdarstellerin Amber Midthunder am Start, wie sie Digital Spy verriet. Auf Dakota Beavers und seine Figur Taabe müssten wir aufgrund der Filmhandlung aber wohl verzichten. Michelle Trush könnte allerdings erneut als Aruka zu sehen sein.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!