#Primetime-Check: Dienstag, 28. März 2023
Wie erfolgreich war Das Erste mit seinen Serien? Punktete RTLZWEI mit Geschichten aus Mannheim?

Das ZDF startete mit «ZDFzeit: Loriot, Otto & Co.» und «frontal» waren bei 3,99 und 1,96 Millionen Menschen gefragt, die Sendungen holten 14,9 und 7,1 Prozent Marktanteil. Beim jungen Publikum waren ihnen 9,8 und 5,8 Prozent sicher. Das halbstündige «heute-journal» fuhr 2,82 Millionen sowie 11,1 Prozent ein. Beim jungen Publikum wurden 6,4 Prozent gezählt.
Eine neue «Hot oder Schrott»-Ausgabe lockte 1,03 Millionen Menschen zu VOX, die Sendung sicherte sich 7,0 Prozent Marktanteil. «Hartz und herzlich Tag für Tag Benz-Baracken» und «Mensch Retter» unterhielten 1,00 und 0,66 Millionen bei RTLZWEI, die Fernsehstation sicherte sich 7,1 und 4,9 Prozent bei den Umworbenen. «Navy CIS: Hawaii» hatte 1,33 Millionen Zuschauer bei Sat.1, in der Zielgruppe fuhr man 4,6 Prozent ein. Eine Wiederholung von «Navy CIS» war bei 1,13 Millionen gefragt, die Sendung sorgte für 3,9 Prozent.
ProSieben versuchte sich mit «Darüber staunt die Welt Die Witzigsten Urlaubsdesaster», die von 0,97 Millionen Menschen verfolgt wurden. In der Zielgruppe erreichte man 5,7 Prozent. Zeitgleich lief bei Kabel Eins der Spielfilm «16 Blocks», den 0,68 Millionen Menschen verfolgten und der auf 3,9 Prozent bei den jungen Menschen kam.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.