#Primetime-Check: Dienstag, 4. Januar 2022
„Primetime-Check: Dienstag, 4. Januar 2022“
Wie erfolgreich waren die Serien im Ersten? Punktete Sat.1 mit seinen Krimi-Formaten?

Der zweite Teil von «Der Palast» erreichte 6,02 Millionen Fernsehzuschauer und fuhr 19,6 Prozent Marktanteil ein. Im Anschluss wollten sich 4,95 Millionen Menschen sich das «heute-journal» nicht entgehen lassen. Auch hier kann man mit 18,0 Prozent zufrieden sein. Das Mainzer ZDF sicherte sich 7,2 und 10,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Die mehrstündige «Wer wird Millionär?»-Ausgabe verbuchte 3,43 Millionen Zuschauer und sicherte 11,5 Prozent beim jungen Publikum.
«Navy CIS» und «Navy CIS: L.A.» sorgten für eine Reichweite von 1,88 sowie 1,38 Millionen. Nur bei den 14- bis 49-Jährigen ist Sat.1 nicht mehr Stadtgespräch: Mit 0,53 sowie 0,41 Millionen Zusehern fuhr man nur 7,0 sowie 5,6 Prozent Marktanteil ein. Die ProSieben-Sendung «Wer stiehlt mir die Show?» überzeugte mit 1,78 Millionen Zuschauern, mit 1,34 Millionen jungen Menschen brachte man es zu 19,3 Prozent. VOX bestückte seine Primetime mit «Die Hitwisser», das Format wollten sich 0,66 Millionen Zuschauer nicht entgehen lassen. Bei den Umworbenen fuhr man 4,5 Prozent Marktanteil ein.
Eine neue Geschichte von «Hartz und herzlich Tag für Tag Benz-Baracken» erreichte 0,95 Millionen Zuschauer, danach kam eine «Armes Deutschland Deine Kinder»-Ausgabe auf 0,73 Millionen. Bei den Umworbenen fuhren die Eigenproduktionen 5,8 und 6,5 Prozent ein. «Spiel ohne Regeln» und «Mein Name ist Nobody» brachte Kabel Eins 0,86 sowie 0,68 Millionen, in der Zielgruppe konnte man sich über 6,3 sowie 5,6 Prozent freuen.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.