#Primetime-Check: Montag, 12. Juli 2021
„Primetime-Check: Montag, 12. Juli 2021“
Wie viele Menschen sahen «Monsieur Claude 2» im Ersten? Konnte das ZDF mit einem alten «Unter anderen Umständen»-Film punkten? Wie kam das Sommer-Special von «Wer wird Millionär?» an?

ProSieben veranstaltete einmal mehr einen «The Big Bang Theory»-Marathon und sorgte mit acht Folgen für eine durchschnittliche Reichweite von 0,67 Millionen Zuschauern ab drei Jahren. In der Zielgruppe waren mit 0,43 Millionen Sehern 8,6 Prozent Marktanteil möglich. Insgesamt betrug die Sehbeteiligung 3,3 Prozent. Sat.1 unterhielt mit «Mein Date, mein bester Freund & Ich» 0,49 Millionen Zuschauer, was dem Bällchensender 5,2 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen bescherte. Kabel Eins versendete «Matrix» und holte damit die 0,67 Millionen Zuschauer ab, was 2,8 Prozent des Gesamtmarktes entsprach. 0,31 Millionen Werberelevanten sorgten für 5,7 Prozent.
Bei RTL ging «Wer wird Millionär? Gemeinsam holen wir die Million» auf Sendung und lockte 3,17 Millionen an. Daraus ergaben sich Marktanteile von 12,6 und 10,8 Prozent. «Extra» behielt noch 1,73 Millionen Zuschauer, die Quoten lagen dann bei 9,3 und 13,0 Prozent. Bei VOX überzeugte «Die Hitwisser» 0,85 Millionen zum Einschalten, in der Zielgruppe standen 5,3 Prozent auf der Uhr. Bei RTLZWEI zeigte sich «Clever wohnen» mit einer Zielgruppenquote von 5,2 Prozent leicht verbessert. Insgesamt schalteten 0,62 Millionen ein. Im Anschluss blieben für «Die Schnäppchenhäuser Spezial» noch 0,53 Millionen dran. In der werberelevanten Gruppe sank der Wert auf 4,5 Prozent.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren interessiert sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Com besuchen.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.