Primetime-Check: Samstag, 17. Mai 2025

Die Frage war nicht ob, sondern in welchem Ausmaß der ESC aus Basel das Feld anführen würde.

Trotz des Ausnahme-Events traute sich das ZDF frischen Stoff dagegen zu bieten. Es war der Krimi «Wilsberg: Mit allen Wassern gewaschen», der sich trotz allem noch beeindruckende 5,93 Millionen und 25,0 Prozent Gesamt-Zuschauende angelte. Blasse 6,2 Prozent Marktanteil (0,33 Millionen) waren damit aber nur am Markt der 14-49-Jährigen zu holen. Bei RTL konnte «Die große Lachparade Die 55 lustigsten Momente vor laufender Kamera» nur noch niedrigere 0,29 Millionen Werberelevante unterhalten, die Zahlen von 5,0 Prozent mit sich führten und die Clipshow zumindest noch auf den dritten Platz knapp vor Sat.1 brachten. Insgesamt sahen die Konserven-Lacher nur 1,07 Millionen zu 4,9 Prozent.
Auf «Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (1)» setzten die Unterföhringer vom Bällchensender an diesem speziellen Abend. Recht wenig zu holen war damit – die Sehbeteiligungen dümpelten auf einem verhaltenen Niveau von 0,28 und 0,67 Millionen herum, aus denen niedrige 4,8 Prozent und 2,9 Prozent resultierten. Noch schlechter erging es aber der roten Sieben , bei der ein Re-Run von «Das Duell um die Welt Team Joko gegen Team Klaas» mit 1,6 Zielgruppen-Prozent unterging, weil lediglich 0,09 Millionen aus jener zuschalteten. Die Älteren wohnten zu ganz desolaten 0,16 Millionen bzw. 0,8 Prozent bei.
Abgeschlagen auch VOX, RTLZWEI und Kabel Eins: Die rote Kugel zeigte dabei sogar eine Free-TV-Premiere, allerdings lediglich von einem B-Movie aus 2021: «Clifford, der große rote Hund» brachte schlechte 2,5 Prozent in der Zielgruppe auf, weil 0,14 Millionen aus dieser von der Partie waren – ein unterirdisches Ergebnis. RTLZWEI hatte mit dem alten Thriller «Die Insel» ebenfalls wenig zu melden – tiefrote 2,1 Zielgruppen-Prozent bei 0,12 Millionen lassen da keinen anderen Schluss zu. Ganz am Ende vom Gelände wärmte die orange Eins wieder alte «Navy CIS»-Episoden der Hawaii und L.A.-Ableger auf, die nur zwischen völlig katastrophalen 0,7, 1,0 und später 1,2 Prozent performten. Es waren Werte, die aus 0,05 Millionen Umworbenen im Minimum und 0,07 Millionen maximal folgten.
Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.