Sozialen Medien

#ProSieben punktet mit Bumblebee und Transformers

Für das Filmprogramm bei RTLZWEI und «Goodbye Deutschland!» bei VOX hielt sich das Interesse hingegen in Grenzen.

Neben den beiden Shows bei RTL und in Sat.1 war auch ProSieben mit einem Filmprogramm recht erfolgreich. Der Actionfilm «Bumblebee»  bewegte 0,86 Millionen Fernsehende zum Einschalten, was in hohen 3,8 Prozent Marktanteil resultierte. Die 0,39 Millionen Jüngeren sicherten sich eine gute Quote von 8,7 Prozent. Im Anschluss landete «Transfomers: Ära des Untergangs» bei 0,46 Millionen Menschen sogar bei starken 4,8 Prozent Marktanteil. Auch die 0,21 Millionen Umworbenen steigerten sich auf überzeugende 9,3 Prozent.

RTLZWEI versuchte unterdessen sein Glück mit der Komödie «22 Jump Street», wofür jedoch nur 0,34 Millionen Interessenten einschalteten. Damit kam der Sender nicht über maue 1,5 Prozent hinaus. Besser lief es hingegen bei den 0,23 Millionen Werberelevanten, die hohe 5,2 Prozent Marktanteil einfuhren. Die Free-TV-Premiere des Thrillers «Blackout – Im Netz des Kartells» sorgte im Anschluss noch für 0,31 Millionen Neugierige, wodurch der Marktanteil auf passable 2,0 Prozent anstieg. Die 0,13 Millionen 14- bis 49-Jährigen fielen hingegen auf solide 3,5 Prozent zurück.

Zur Primetime zeigte VOX eine neue Folge von «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer». Zur Priemtime bewegte das Format allerdings lediglich 0,60 Millionen Zuschauer zum Einschalten, so dass das Format bei mauen 2,6 Prozent hängenblieb. Die 0,27 Millionen Jüngeren sicherten sich zumindest solide 6,0 Prozent Marktanteil. Im Anschluss folgte eine Wiederholung des Formats. Bei einem Publikum von 0,51 Millionen Menschen wurden mäßige 3,3 Prozent Marktanteil eingefahren. Die 0,20 Millionen Umworbenen landeten bei passablen 5,8 Prozent.

Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Folgen Sie uns auch in Google News, klicken Sie auf den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.

Wenn Sie weitere Nachrichten lesen möchten, können Sie unsere Sozialen Medien kategorie besuchen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Please allow ads on our site

Please consider supporting us by disabling your ad blocker!